Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber nicht vergessen das jeder aktive Filter zu Lasten der LeistungPunkt 1 beschreibt es ganz gut. Kurz erklärt das Eisensignal wird weiter raus gefiltert und das gute Signal wird verstärkt.
Icb kann dich gut verstehen habe zwar den deus2 und laufe mit einem beliebten selbst zusammen gestelltem programm... Mittlerweile bin ich mir fast sicher dass die Standard programme mit kleinen Anpassungen besser sind für mich.Puh, hier geht's jetzt um verschiedene Einstellungen bzw. um eine Kombination aus den eisenspezifischen Einstellungen;
Es wird an den oberen und unteren Eisengrenzwerte gedreht, ein Ausblendungsmusters angelegt und der Stabilisator bzw. der Stabilisierungsfilter eingesetzt. Das geht schon ins Eingemachte...
Ich find diese Einstellungen zuweilen noch sehr unübersichtlich und subjektiv gesehen nicht besonders verständlich. Weiterhin kann ich (noch) nicht einschätzen, wie sich das Reaktionsverhalten des Detektors bei Veränderung dieser Einstellungen verhält. Daher belasse ich diese Einstellungen bisher noch im vor eingestellten Werksmodus.
Ich hab im Feld einige Male damit rumexperimentiert mit dem Ergebnis, dass mir nach kurzer Zeit das Hirn gebrannt hat und ich derart verwirrt und unsicher war, dass ich den Suche beendet habe bzw. meine (Test-)Einstellungen
gelöscht bzw. auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe...
Versprichst Du dir mehr Tiefe von der großen Spule; Ich hab eine große Spule für den NOX900, die für die Fläche zwar gut ist und tief geht, aber auch recht schwer ist...Ich hatte gestern das Problem bin von kleiner auf die große Spule gewechselt ,und musste 4 mal das Kabel neu anschließen, weil er jedes Mal sagte, es wär keine Spule angeschlossen . Beim fünften Versuch und Kabel neu wickeln hat es endlich funktioniert .Hat dass von euch auch schon jemand gehabt?
Mit der Tiefe und Fläche bin ich ganz bei Dir. Vom Gewicht her finde ich es ok. Der Schwerpunkt finde ich ist beim Manti recht gut ausbalanciertVersprichst Du dir mehr Tiefe von der großen Spule; Ich hab eine große Spule für den NOX900, die für die Fläche zwar gut ist und tief geht, aber auch recht schwer ist...
Festlegen möchte ich mich noch nicht. War erst zwei mal mit dem unterwegs. Bin im jeglichen Gelände allgemein und schnell gelaufen und fand die werkseitigen schon recht gut. Aber bevor ich hier was poste will ich noch einiges testen@ Timboo
Darf ich nach Deinem bevorzugten Modus bzw. Deinen Einstellungen des Manticore fragen?
Bis jetzt noch nicht gehabt.Ich hatte gestern das Problem bin von kleiner auf die große Spule gewechselt ,und musste 4 mal das Kabel neu anschließen, weil er jedes Mal sagte, es wär keine Spule angeschlossen . Beim fünften Versuch und Kabel neu wickeln hat es endlich funktioniert .Hat dass von euch auch schon jemand gehabt?
So schwierig ist der auch nun wieder nicht. Je mehr man damit läuft desto mehr lernt man ihnWichtiger Hinweis !
Sie können ab heute ein Minelab Manticore Praktikum
abschließen. Dauer der Ausbildung 3 Monate.
Nach den 3 Monaten geht es von vorne los da man die
Einstellungen vom Monat 1 vergessen hat.
War ein Witz in einer WhatsApp Gruppe![]()