Ich musste für die Bilder gerade weit zurückgehen in die Vergangenheit um sie aus Terabyte von Sondel Fotos herauszusuchen,
Eine meiner ersten Fibeln die ich gefunden habe war eine Keltische Drahtfibel mit Knoten. Sie war komplett und in einem (jetzt weiß ich es bereits, danke) perfektem Zustand bis auf die Patina,
In meiner Unwissenheit dachte ich die wäre vom Pflug erwischt worden und wollte sie herrichten, in Wahrheit habe ich sie vergewaltigt, getötet,
Heute liegt sie in der Vitrine ganz oben und mahnt mich und jeden Besucher zur Vorsicht und erinnert an das Motto "Weniger ist mehr"
Der Fibel Typ sieht im Original so in etwas aus:
Und so sah die von mir gefundene aus:
Zu diesem Zeitpunkt war mir der Typ völlig unbekannt, das war der Typ den ich kannte,
Also muss sie so wieder in etwa in Form gebracht werden, was für ein Fehler!!!
Keinen Tau von der Materie, dem Material und den Auswirkungen meines Handelns,
Ich versuchte (Tatsache) mit einem Lötbrenner die Knoten auszubiegen und in seine "vermeintliche" Originalform zurück zu biegen,
Die Fibel brach in 3 Teile!! Durch die Hitze verlor sie naturgemäß ihre Farbe und im Endeffekt ihre 2500 jährige Unversehrtheit und um das ganze noch abzurunden half Zitronensäure um den Rest der verbliebenen Patina auch noch weg zu bekommen. Natürlich war ich angefressen auf mich selbst und schimpfte mich was das Zeug hielt, denn das war nicht notwendig.
Ab diesem Zeitpunkt beschäftigte ich mich eindringlich damit was man wann womit machen kann und wie weit man dabei gehen darf.
So sieht sie heute aus und dient mir als Warnung um mich vor etwaigen Fehlern zu bewahren. Sie bleibt so denn Lehrgeld muss schmerzen.
Bitte prügelt nicht auf mich ein, ich weiß selbst was ich da veranstaltet habe,
Eine meiner ersten Fibeln die ich gefunden habe war eine Keltische Drahtfibel mit Knoten. Sie war komplett und in einem (jetzt weiß ich es bereits, danke) perfektem Zustand bis auf die Patina,
In meiner Unwissenheit dachte ich die wäre vom Pflug erwischt worden und wollte sie herrichten, in Wahrheit habe ich sie vergewaltigt, getötet,
Heute liegt sie in der Vitrine ganz oben und mahnt mich und jeden Besucher zur Vorsicht und erinnert an das Motto "Weniger ist mehr"
Der Fibel Typ sieht im Original so in etwas aus:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Und so sah die von mir gefundene aus:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zu diesem Zeitpunkt war mir der Typ völlig unbekannt, das war der Typ den ich kannte,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Also muss sie so wieder in etwa in Form gebracht werden, was für ein Fehler!!!
Keinen Tau von der Materie, dem Material und den Auswirkungen meines Handelns,
Ich versuchte (Tatsache) mit einem Lötbrenner die Knoten auszubiegen und in seine "vermeintliche" Originalform zurück zu biegen,
Die Fibel brach in 3 Teile!! Durch die Hitze verlor sie naturgemäß ihre Farbe und im Endeffekt ihre 2500 jährige Unversehrtheit und um das ganze noch abzurunden half Zitronensäure um den Rest der verbliebenen Patina auch noch weg zu bekommen. Natürlich war ich angefressen auf mich selbst und schimpfte mich was das Zeug hielt, denn das war nicht notwendig.
Ab diesem Zeitpunkt beschäftigte ich mich eindringlich damit was man wann womit machen kann und wie weit man dabei gehen darf.
So sieht sie heute aus und dient mir als Warnung um mich vor etwaigen Fehlern zu bewahren. Sie bleibt so denn Lehrgeld muss schmerzen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Bitte prügelt nicht auf mich ein, ich weiß selbst was ich da veranstaltet habe,
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier