• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Restauration Armbrust Bolzen

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.703
Hier zeige ich mein Vorgang, wie ich mein Eisen restauriere!
Passend zu diesem Thema, nehme ich einen frisch gezapften Bolzen, der ja in meinem Film auch zu sehen war!

Zuerst arbeite ich mit einem Dremelaufsatz, keine Ahnung was für Material der ist,denke so ein Quartssandaufsatz!
Damit Dremel entferne ich die Rostblasen und den angesetzten Rost!

Nun wechsel ich den Aufsatz, und Dremel den Bolzen mit dem Stahlborstenaufsatz sauber und fertig zum nächsten Schritt!

Jetzt erhitze ich etwas dest. Wasser, soviel, daß der Bolzen, oder Euer Fundstück zum Schluss komplett mit dem Wasser bedeckt ist!

Das dest. Wasser ist nun erhitzt, in dem Behälter, wo sich nun der Bolzen befindet, gebe ich noch etwas Natriumhydroxid dazu!
Durch dem erhitzten dest. Wasser, löst sich die Körnung besser auf!
Vorsicht beim einfüllen des Wassers, wegen Dämpfe!


Nun gebe ich das erhitzte dest. Wasser dazu, und schließe den Behälter!

Jetzt lasse ich das ganze 1-2 Wochen arbeiten :) und dann geht es weiter!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Für meine Eisen ''Funde'' nehme ich immer Oxalsäure..Aber da muss man aufpassen.Etwas zu lange drinn und die werden gelblich und das bekommt man meistens nicht mehr weg.
 
Moin
Für meine Eisen ''Funde'' nehme ich immer Oxalsäure..Aber da muss man aufpassen.Etwas zu lange drinn und die werden gelblich und das bekommt man meistens nicht mehr weg.

Damit ist Dein Fund aber nicht entsalzt, die Kristalle müssen raus aus dem Eisen, deswegen das einlegen im dest. Wasser!
 
Moin
Das ist schon richtig...trotz dest.Wasser wurden meine Funde manchmal gelblich..warum auch immer.Entweder zuviel Oxal oder zu wenig Dest.wasser gewechselt...
 
Hier zeige ich mein Vorgang, wie ich mein Eisen restauriere!
Passend zu diesem Thema, nehme ich einen frisch gezapften Bolzen, der ja in meinem Film auch zu sehen war!

Zuerst arbeite ich mit einem Dremelaufsatz, keine Ahnung was für Material der ist,denke so ein Quartssandaufsatz!
Damit Dremel entferne ich die Rostblasen und den angesetzten Rost!

Nun wechsel ich den Aufsatz, und Dremel den Bolzen mit dem Stahlborstenaufsatz sauber und fertig zum nächsten Schritt!

Jetzt erhitze ich etwas dest. Wasser, soviel, daß der Bolzen, oder Euer Fundstück zum Schluss komplett mit dem Wasser bedeckt ist!

Das dest. Wasser ist nun erhitzt, in dem Behälter, wo sich nun der Bolzen befindet, gebe ich noch etwas Natriumhydroxid dazu!
Durch dem erhitzten dest. Wasser, löst sich die Körnung besser auf!
Vorsicht beim einfüllen des Wassers, wegen Dämpfe!


Nun gebe ich das erhitzte dest. Wasser dazu, und schließe den Behälter!

Jetzt lasse ich das ganze 1-2 Wochen arbeiten :) und dann geht es weiter!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das sieht interessant aus. Aber wie machst du dann weiter? Nochmal feinschleifen und dann ins dest. Wasser?
 
@Sherlok, hol Dir mal eine biegsame Welle fuer den Dremel, ist wesentlich angenehmer zu Arbeiten. Kostet bei ebay zwischen 10 - 16 Euronen.
 
sehr gute anleitung.

legst den bolzen in 2 wochen dann noch in ein parrafinbad ein? so mach ich es meistens ;-)
 
In 2 Wochen ist Wasser wechseln angesagt, dann wieder frisches dest. Wasser, ich möchte mal wieder ein Bolzen richtig restaurieren, dauert etwas länger :D
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Hab heute mal kontrolliert, und es arbeitet schon :)
Wie man sehen kann, hat sich minimal Eisen gelöst!
Jetzt warte ich noch ein paar Tage, und dann wird das dest. Wasser gewechselt, und die Bolzen Dremel ich nach :)
Danach kommen die beide ins frische Wasseebad :)
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Weiter geht's, heute wieder sauber gedremelt, und frisches dest. Wasser aufgesetzt!
Sehen schon Recht gut aus :)
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben