Als Erstes würde ich mir gern wünschen, die Einbindung von
Mapcata zeigt auch Sachen an für Sondengänger in der Gegend.
Beispiel.
Als Zweites würde ich mir wünschen eine Art Schablonen um zu schauen, wie sich das gewünschte Gebiet verändert hat
im Laufe der Jahre.
Beispiel
Da man ja immer 3 Wünsche frei hat.
Viabundus ist eine frei zugängliche Online-Straßenkarte des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Nordeuropas (1350-1650). Ursprünglich als Projekt zur Digitalisierung des Hansischen Handelsstraßen-Atlasses von Friedrich Bruns und Hugo Weczerka (1962) konzipiert, geht die Viabundus-Karte weit darüber hinaus. Sie enthält u.a. eine Datenbank mit Informationen über Siedlungen, Städte, Zölle, Stapelmärkte und andere für den vormodernen Reisenden relevante Informationen, einen Routenrechner, einen Messekalender und zusätzliche Landstraßen sowie Wasserwege.
Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
Mapcata zeigt auch Sachen an für Sondengänger in der Gegend.
Beispiel.
Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
Als Zweites würde ich mir wünschen eine Art Schablonen um zu schauen, wie sich das gewünschte Gebiet verändert hat
im Laufe der Jahre.
Beispiel
Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
Da man ja immer 3 Wünsche frei hat.

Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
Viabundus ist eine frei zugängliche Online-Straßenkarte des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Nordeuropas (1350-1650). Ursprünglich als Projekt zur Digitalisierung des Hansischen Handelsstraßen-Atlasses von Friedrich Bruns und Hugo Weczerka (1962) konzipiert, geht die Viabundus-Karte weit darüber hinaus. Sie enthält u.a. eine Datenbank mit Informationen über Siedlungen, Städte, Zölle, Stapelmärkte und andere für den vormodernen Reisenden relevante Informationen, einen Routenrechner, einen Messekalender und zusätzliche Landstraßen sowie Wasserwege.
Zuletzt bearbeitet: