• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Steroscope

Ötzi

FALKENMEISTER
Teammitglied
Beiträge
1.972
Detektor
Nox 900
Habe das Steroscope mit Bilder am Dachboden gefunden.
Solle so um 1900 hundert sein.irgedwie ein lässiges Teil.
Bilder sind auch vom Rein dabei und Tirol.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die dazugehörigen alten Stereo-Kameras werden vereinzelt auch noch in der Bucht angeboten. Die liegen in der Regel, je nach Erhaltungsgrad und Modell, zwischen 150 und 400 Euros.
 
Das ist eine Sache für das eigene Fotolabor. Unter Umständen findet man ein Fachlabor, welche sowas macht. Das ist dann aber auch mit entsprechenden Kosten verbunden. Man müsste mal schauen, wie die Abmessungen der Bilder sind. Es gab Stereokameras die mit Planfilm (z.B. 9x12 cm) geladen wurden oder mit Rollfim (z.B. 6x6 bis 6x9cm) Die Positive wurden als Kontaktkopie entwickelt, d.h. die Negative wurden direkt auf das Fotopapier gelegt und dann wurde belichtet. Das spart einen Vergrößerer und kann ohne große Installationen auch zu Hause gemacht werden. EInen SW-Film zu entwickeln ist kein Hexenwerk. Du kannst ja mal die Abmessungen der Motive und die Gesamtgröße der Karten feststellen, dann kann ich Dir dazu mehr sagen. Am besten wäre es natürlich, wenn noch Negative dabei sind.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich habe mal recherchiert und bin dabei auf eine Vielzahl von Stereokameras gestoßen:
Ohne weitere Angaben (z.B. Bezeichnung auf dem Scope etc.) wird das schwierig. Bei den genannten Maßen dürfte es sich aber um eine Plattenkamera gehandelt haben. Da ich jetzt nicht annehme, das Du Dir eine alte Kamera, nebst erforderlichem Equipment für die Entwicklung kaufen möchtest, würde ich es bei den Infos belassen.

Wenn ich mir die Liste so ansehe, dann kommen auch nur sehr wenige Kameras in Frage.

Ernemann, Heinrich Ernemann AG Dresden
- DOVE Stereobox Platten 9 x 18 cm - ca.1902
- Hüttig Stereo Lloyd 9 x 18 für 9 cm breiten Rollfilm - ca. 1908
ICA Aktiengesellschaft Dresden
- LLOXD 660 9 x 18 für Platten und 9 cm breiten Rollfilm - ca.1914
- Stereo-Ideal 650 für Platten- und Filmpacks 9 x 18 - 1910-1926
- Minimum-Palmos 696 9 x 18 für Stereo- und Panoramaaufnahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich werde mir nichts dazukaufen, eventuell werde ich das Teil verkaufen
Hab ja kein Interesse dafür. nur btu ich mir schwer was ich dafür verlangen sollte.
Jetzt weis ich auch woher es ist.ist mir nie aufgefallen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die Firma Underwood & Underwood war kein Hersteller von Stereokameras sondern eher das, was wir heutzutage eine Bildagentur nennen würden. Sie wurde 1881 gegründet und war insbesondere für Ihre Stereofotografien bekannt.
Eine Preisfindung ist hier nicht ganz einfach. In der Regel werden Stereoaufnahmen dieser Firma zwischen 10 und 30 Euro (pro Stück) gehandelt, wobei diese meist nur einzeln und nur selten im Set angeboten werden.. Bei Dir ist jetzt der Betrachter noch mit dabei, für den ich mal 70-100 Euro veranschlagen würde. Jetzt hast Du zumindest mal eine ungefähre Vorstellung. Rechne nicht mit einem schnellen Verkauf, der Sammlermarkt ist relativ überschaubar. Unter Umständen hätte ich Interesse an dem kompletten Set, wobei ich allerdings keine Ebay-Preise zahlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben