• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Spule Deus II

metalizer

Probezeit
Beiträge
40
Detektor
Deus II
Servus!

habe die 22er Spule für den Deus II.
macht es Sinn für Wiesen und Äcker die 28er oder 34er zu holen? Haben die außer der größeren Flächenabdeckung vorteile gegenüber der 22er?

Grüße
 
Flächenabdeckung und tiefe wird überbewertet.

Lern den Detektor kennen und reiz ihn aus.
Dann kannst ne HF Spüle evtl noch überlegen
 
Moin,
ich laufe mit der 28 er, fürs Feld perfekt finde ich.
Ich warte jetzt auf die neue kleine Spule die rauskommen soll, weil für den Wald hätte ich gern etwas kleineres .
 
Auf jeden Fall würde ich die 28-er für die größere Flächenabdeckung kaufen,wenn ich nicht schon eine hätte.Die 34-er hat den Nachteil des hohen Gewichtes und nur mit dem Kohlefaser-Untergestänge aus dem Zubehör zu empfehlen,aber meine Meinung ist,zweimal schwenken mit der 22-er ist gleich einmal mit der 34-er,kein Vorteil bei langen Suchgängen.
 
Ok. Ja mit der 34er dachte ich mir schon, dass die schwer und kopflastig ist.

Gewichtsmäßig is die 22er schon ein Traum.

Denke ich werde erst mal warten. Vielleicht macht als Ergänzung eine HF Spüle mal Sinn.

Grüße
 
Also auf freie Flächen laufe ich mit der 34er Spule, man hat halt einfach eine größere Abdeckung.
Gewicht na ja ich finde es nicht so schlimm .

Für den Wald und wo es verwachsen ist mag ich mir eine kleinere kaufen, hier hätte ich auf die kleine HF gewartet die ja schon seit Weihnachten auf dem Markt sein soll :rolleyes::rolleyes:

Ach ja bei der großen Spule ist es etwas schwieriger wenn mehrere Signale dicht zusammen liegen diese zu trennen, ist aber nur Übung dann läufts schon.
 
Die 28er zieht schon mehr am Arm/Handgelenk als die quasi freischwebende 22er. Merkt man besonders dann, wenn Abwechslung durch Ausgraben von Signalen zu selten ist. Da eine zweite Spule hilfreich ist, wenn's mal wieder etwas länger dauert, man das Laden vergessen hat oder sich nen Zweit- Deus 2 aufbauen will, empfehle ich den Kauf dennoch.
Die 34er hatte ich beim Deus 1, wo sie aufgrund der Kopflastigkeit irgendwann nur noch für die Nachsuche an Stellen zum Einsatz kam, wo es wirklich um einen Zentimeter mehr Tiefe ging. (Ich weiß nicht, ob sich die große Ur-Spule des Deus 1, mit der ich meine Erfahrungen gemacht habe, gewichtsmäßig von der 34er des Deus 2 unterscheidet.)
 
Also die HF Spule für den Deus 2 ist ja so ein Dinn.Sie soll die elliptische Form,kleinere Fläche wie die 22-er,haben und Frequenzen um die 100 khz können.
Sehr speziell.
Man kann ja schon mit der 22-er Deus 2 Spule Naturgold,Erze und etc gut finden,die ist ja nah an der 22 HF des Deus 1.

Noch mal zum Thema 28-er im Gewichtsvergleich zur 22-er HF DEUS 1 Spule; die 28-er hat weniger als 20g Mehrgewicht.(War mir noch wichtig zu erwähnen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Ich laufe mit dem XP ORX ja auch mit der X35-28....Vom Gewicht her ist das die gleiche wie für Deus 2.
Noch mal zum Thema 28-er im Gewichtsvergleich zur 22-er HF DEUS 1 Spule; die 28-er hat weniger als 20g Mehrgewicht.(War mir noch wichtig zu erwähnen.)
Was sind schon 20 g..
Da wir hier nur auf dem Acker und im Sommer am Strand suchen ist die schon optimal.
Fahrlehrer hat die kleine 22er als HF Spule und von der Suchtiefe her sind beide Spulen gleich..
Die 28er zieht schon mehr am Arm/Handgelenk als die quasi freischwebende 22er.
Hatte mir beide Piepsen.. ORX und Deus 1 mit der X35-28 gekauft..Von daher bin ich an das Gewicht gewohnt ;)
 
Noch mal zum Thema 28-er im Gewichtsvergleich zur 22-er HF DEUS 1 Spule; die 28-er hat weniger als 20g Mehrgewicht.(War mir noch wichtig zu erwähnen.)
Allerdings ist der Akku oben im Gestänge verbaut. Was sich irrsinnig auf die Balance auswirkt.

Ich verstehe beim besten Willen nicht warum das beim Deus2 nicht weiter gebaut wurde.
 
Allerdings ist der Akku oben im Gestänge verbaut. Was sich irrsinnig auf die Balance auswirkt.

Ich verstehe beim besten Willen nicht warum das beim Deus2 nicht weiter gebaut wurde.
Ist teurer,umständlich und Kabelbruch anfälliger.Mir gefällt die in die Spule eingebaute Version besser und der Akku wiegt ja auch nichts.Wurde ja nur gemacht bei den HF s wegen der Wärmeentwicklung durch die hohen Frequenzen.
 
Zudem hatte ich bislang nur drei defekte Akkus: Einen im Kopfhörer nach 8 Jahren, und zwei von den HF-Akkus (bei einem davon durch Ungeschicklichkeit beim Zusammenbauen einen Pin verbogen/abgeschert, der andere mit Problemen bei der Ladeschluss-Erkennung.)
 
Zurück
Oben