• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silber reinigen ?

Ich bin dazu übergangen meine Silbermünzen mit EDTA zu reinigen.
Da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
Nach einem kurzen EDTA Bad Bürste ich die Münze mit etwas Seife ab und spüle sie sauber.

Das Ergebnis ist dadurch eine Münze die nicht zu unnatürlich glänzt, wie sie es mit Säure oder Natron tun würde. So geht der Kontrast der Prägung nicht zu sehr verloren.

Hier mal als Beispiel meine gestern gefundene Münze. Vorher mit schwarzen Belag, nachher ohne :)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich bin dazu übergangen meine Silbermünzen mit EDTA zu reinigen.
Da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
Nach einem kurzen EDTA Bad Bürste ich die Münze mit etwas Seife ab und spüle sie sauber.

Das Ergebnis ist dadurch eine Münze die nicht zu unnatürlich glänzt, wie sie es mit Säure oder Natron tun würde. So geht der Kontrast der Prägung nicht zu sehr verloren.

Hier mal als Beispiel meine gestern gefundene Münze. Vorher mit schwarzen Belag, nachher ohne :)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
du solltest zuvor aber immer wissen, vieviel slibergehalt deine münze hat.

bei deiner gestrigen münze ist es wohl ein 6 stüber von emden, wenn er unter 250 hat, ist edta oder natron auch nicht gut.
 
Da gibt es ein schönes Video von Markus Brügge dazu.
Dort beschreibt er vieles auf was man achten sollte. Leider hab ich mir früher auch so manche Silbermünze sowie Römer kaputt gereinigt. Na ja, vor ca. 40 Jahren stand man ganz alleine vor dem Problem Reinigen. Kleines Beispiel: Römer ca. 3 Wochen in Olivenöl eingelegt, mit Wasser abgewaschen und zusehen zu müssen wie die Patina sich ablöst und in dem Abfluss verschwindet. Hat aber grad nix mit Silber zu tun. Schaut euch einfach mal das Video an und zieht eure eigenen Schlüsse daraus.
 
Das ist ein Adlerschilling aus Oldenburg.
Bei Münzen mit niedrigen Silberanteil fällt ja eigentlich jede chemische Reinigung der Weg.
EDTA ist auf jeden Fall erheblich schonender wie Zitronensäure oder Ähnliches.
Zudem bleibt da auch noch bei kurzer Anwendung die Patina halbwegs erhalten
 
Wo gibt es Schlämmkreide zu kaufen?


Wo kann man Schlämmkreide kaufen? Schlämmkreide zu kaufen ist ganz einfach: Die feine Kreide kann man in der Apotheke oder dem Reformhaus erwerben – oder Sie bestellen Schlämmkreide bei Amazon oder einem anderen Onlineshop.
..hat der Goggel gesagt.
 
Zurück
Oben