• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

SamSon jeweiss zwei Stunden im Wald

Markus

Herr der Ringe
Teammitglied
Beiträge
1.821
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Hallo zusammen.. Ich war Samstag und Sonntag jeweils zwei Stunden im Wald Sondeln.. Es war wirklich schweres steiles Gelände teiweise Brennnessel und Dornen bis ins Gesicht aber langsam wirds im Wald wieder Licht. Habe bemerkt dass Sommer die schwirigste Zeit ist zum suchen weil alles zugewachsen ist.
Möchte euch meine zwei Highlights für mich der Tage zeigen..
Erst die Fundkomplexe
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Samstag diese Kriegsmedaille
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Sonntag dieser Silberring laut Internet ist es ein Mittelalter Ring aber wer weiß.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Allen eine schöne Woche
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schöne Funde. Der Orden ist toll.

Zum Orden:
Die Kriegsmedaille wurde am 2. Dezember 1873 durch Kaiser aus Anlass seines 25-jährigen Regierungsjubiläums gestiftet und konnte an alle Militärpersonen der k. und k.-Streitkräfte verliehen werden, die an einem oder mehreren Feldzügen der Jahre 1848, 1849, 1859, 1864, 1866, 1869, 1878, 1882, sowie an den militärischen Einsätzen im Verlauf des chinesischen 1900 bis 1901, teilgenommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Funde. Der Orden ist toll.

Zum Orden:
Die Kriegsmedaille wurde am 2. Dezember 1873 durch Kaiser aus Anlass seines 25-jährigen Regierungsjubiläums gestiftet und konnte an alle Militärpersonen der k. und k.-Streitkräfte verliehen werden, die an einem oder mehreren Feldzügen der Jahre 1848, 1849, 1859, 1864, 1866, 1869, 1878, 1882, sowie an den militärischen Einsätzen im Verlauf des chinesischen 1900 bis 1901, teilgenommen haben.
Danke dir!!!!
 
Ich finde Deine Funde jedesmal fantastisch, weil so breit gestreut!!!
Der Orden ist klasse und so gut erhalten.
Da ich auch überwiegend im Wald unterwegs bin, weiß ich wovon Du sprichst, aber allmählich wird’s wieder besser und man bleibt nicht andauernd mit der Spule hängen. Anstrengend ist es allemal.
Gratuliere zu den schönen Funden!
 
Top Funde dabei, Glückwunsch :cool:
Vor allem noch im Steilhang.glaube das würd ich nicht überleben :D
 
Schick schick Glückwunsch dazu! Der Ring sieht mir für Mittelalter zu gleichmäßig aus. Aber egal Ring und dann noch Silber ist spitze!
 
glückwunsch und weiter machen :)......an hängen rumhüpfen :) machst halt auch da ein extremsport draus :) :)
 
Die Optik des Rings ist relativ identisch. Hat deiner denn auch diese unsaubere Lötverbindung, ist so ungleichförmig und hat keinen Stempel? Einen Ring zeitlich zu bestimmen ist halt finde ich immer extrem schwierig da manche Designs halt zeitlos sind. Eine extrem gleichmäßige Fertigung lässt halt meißt auf eine neuere industrielle Fertigung schließen.

Der Preis der auf der von dir verlinkten Webseite aufgerufen wird ist extrem unrealistisch Google mal was ein römischer Goldring mit Stein kostet.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 
Die Optik des Rings ist relativ identisch. Hat deiner denn auch diese unsaubere Lötverbindung, ist so ungleichförmig und hat keinen Stempel? Einen Ring zeitlich zu bestimmen ist halt finde ich immer extrem schwierig da manche Designs halt zeitlos sind. Eine extrem gleichmäßige Fertigung lässt halt meißt auf eine neuere industrielle Fertigung schließen.

Der Preis der auf der von dir verlinkten Webseite aufgerufen wird ist extrem unrealistisch Google mal was ein römischer Goldring mit Stein kostet.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ja die Lötstelle ist sehr unregelmäßig auch bei meinem.
Und keine punze... Ich habe den preis der ganzen Ringe gesehen.. Aber es wird wohl Leute geben die dass dafür bezahlen... Es gibt so viele Menschen bei denen geld keine rolle spielt... Und die sich auch keine gedanken über Fälschungen machen... Aber jedem dass seine.. Fünfzig Prozent am antiken markt sind Fälschungen dass ist genjal und erschreckend... Hab gestern eine Doku dazu gesehen vom Gemälde bis zum Römischen Bronze Kopf... :-)
 
Für einen Teil dessen für was der auf der Internetseite angeboten wird wäre der bei mir direkt weg.
 
Zurück
Oben