Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin
würde ja gerne wissen was sie jetzt neu haben oder welche verbesserungen..
man kann das rad ja nicht neu erfinden
Nokta erweitert die Simplexfamilie um 3 neue Detektoren. Light, BT (Bluetooth) und Ultra.
Leider liegen bisher keine technischen Daten vor. Zu erkennen ist das am Gestänge gearbeitet wurde. Der BT erhält ein Carbonfaser Untergestänge, beim Ultra wurde auf ein unteres und mittelteil Carbongestänge gesetzt. Der Lite wird sehr wahrscheinlich mit dem Standart Simplexgestänge ausgeliefert.
Und zum Schluss stellt sich heraus, daß die älteren Detektoren doch am leichtesten zu bedienen sind, und sehr gut sind. Alle wollen verdienen, aber wer es sich leisten will oder kann, warum auch nicht. So gehe ne runde mit meinem Koleschen Sondeln.
Pfiat euch.
Moin
würde ja gerne wissen was sie jetzt neu haben oder welche verbesserungen..
man kann das rad ja nicht neu erfinden
Nokta erweitert die Simplexfamilie um 3 neue Detektoren. Light, BT (Bluetooth) und Ultra.
Leider liegen bisher keine technischen Daten vor. Zu erkennen ist das am Gestänge gearbeitet wurde. Der BT erhält ein Carbonfaser Untergestänge, beim Ultra wurde auf ein unteres und mittelteil Carbongestänge gesetzt. Der Lite wird sehr wahrscheinlich mit dem Standart Simplexgestänge ausgeliefert.
Moin
Jetzt bin ich trotzdem nicht schlauer wie vorher
Beitrag automatisch zusammengelegt:
3 neue Versionen der Simplex+ veröffentlicht
Drei neue Simplex-Detektoren veröffentlicht
Alle drei werden jetzt auf 15khz eingestellt
Alle drei werden neue Spulen haben
Alle drei werden die gleichen Spulengrößen haben
Alle 3 werden leichter im Gewicht sein als original
1. Simplex Lite ]
Anfängermodell
15 Khz
Billigstes Modell
Kein blauer Zahn
Normaler Schaft
Grundlegende Einstellungen
Neue Spulen
2. Simplex ( BT) Blauer Zahn
Ersetzt original simplex
15 Khz
Neue Spulen
Leichtes Gewicht
Werde mich mit einem neuen bevorstehenden Pinpointer verbinden
3. Simplex ULTRA
15khz
Alle Kohlenstofffaser-Schaft
Neue Design-Systembox
Neue Armlehne
Mehr Modi und Einstellungen
Kommt mit Bluetooth Kopfhörer
Leichter im Gewicht
Neue Spulen
Werde mich mit dem kommenden neuen Pinpointer verbinden
Aus der Fb Gruppe kopiert..
Also nichts was mich gerade umhaut an Neuerungen
erst mal abwarten...
verstehe aber nicht warum man von 12 auf 15 khz geht?
Alle gehen auf Multifrequenz...
und wenn ich das schon wieder lese...Neue Spulen !
Wieso kann man die Spulen nicht kompatibel machen?
erst mal abwarten...
verstehe aber nicht warum man von 12 auf 15 khz geht?
Alle gehen auf Multifrequenz...
und wenn ich das schon wieder lese...Neue Spulen !
Wieso kann man die Spulen nicht kompatibel machen?
Ist ja verständlich...aber irgendwann ist das ende der Fahnenstange erreicht.Da schaut dann keiner mehr wie teuer die Piepse ist sondern wie teuer das zubehör /spulen ist...
Nokta ist ja fast noch human gegen die Preise von XP...
Ich denke die Obergrenze ist mit übertrieben 2000 Euro für Detektor erreicht. (Normal Sondler)
Man sollte echt mal schauen das neue Systeme wie das von Picosens weiter entwickelt werden.
Einen Impulse Detektor (Whites Spectra) konnte ich bei @Güni testen. Der hat den Deus 2 voll geschlagen.
Aber wie man sieht gibt es genug Sondler die diesen Preis bezahlen..Warum auch immer.
Wenn man das so wie @Udo macht und seine alte Sonde in Zahlung gibt und noch einen guten Preis dafür bekommt ist das OK...
Würde ich selber dann auch machen..Aber nicht mal eben 2000 Euro ausgeben für ein Gerät wo es keine verlässlichen Aussagen gibt
Aber wie man sieht gibt es genug Sondler die diesen Preis bezahlen..Warum auch immer.
Wenn man das so wie @Udo macht und seine alte Sonde in Zahlung gibt und noch einen guten Preis dafür bekommt ist das OK...
Würde ich selber dann auch machen..Aber nicht mal eben 2000 Euro ausgeben für ein Gerät wo es keine verlässlichen Aussagen gibt
der olle Sagg von Fahrlehrer lacht sich grad ins Fäustchen....Lasst euch nur alle nicht über den Löffel barbieren....Bald kommen Detektoren monatlich neu raus .
Der Hype um den ersten ist nicht mal vorbei und man will uns weismachen, dass jeder einzelne immer besser ist als der vorige. Wer zufrieden ist mit seinem Gerät, sollte das alles ignorieren und warten, bis WIRKLICH neutrale Berichte kommen( Ich muss jetzt noch lachen, wenn ich an den Vergleichstest ORX 1 zu ORX 2 denke.(sorry, grad kein link zur Hand, aber bei youtube gesehen). Dort wurde klar, ja, der ORX 2 ist besser, ABER...ggg...nur geringfügig.....nichts dabei gewesen, was den fast doppelten Preis gerechtfertigen würde. Anstatt ständig neue Geräte auf den Markt zu bringen, sollten die Hersteller lieber einiges überarbeiten, wie z.b. beim ORX die Wasserdichtigkeit^^....SKANDAL, das die FB nicht wasserdicht ist... auch das Thema Akku Laufzeit.....das kann jeder Quest von x5 an besser. Ausserdem kotzt es mich an, das viele Spulen nicht mal kompatibel sind, bzw. so teuer sind, das man alleine für die Spule fast den halben Kaufpreis des ganzen Gerätes zahlen soll......
Das ist hanebüchen und erinnert mich an die Handy-Industrie...von wegen Glas kaputt...Glas ersetzen kostet fast soviel wie Handy neu....
Zumal ich im DF heute gelesen habe das der
2. Simplex ( BT) Blauer Zahn
der normale Simplex + sein soll
Der neue Pinpointer von Nokta wurde ja schon letztes Jahr angekündigt...
Ich bin ja mal gespannt wo die Reise bei den Preisen hingeht !
Eigentlich eine gute Idee. Nimmst den Simplex und baust in 3 anderen Geräten jeweils anderes Displaylicht ein.
Was für Entenschnabel Features. Nokta hat von China gelernt
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.