• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Metalldetektor Erfahrungen gesucht

Technik ja. Programmierung nein.

Leichte Bodenfeuchte wie aktuell find ich am besten. Egal für welchen meiner Detektoren. Vor allem für das auffinden kleinster Funde.


Letztens bin ich auf einem Lehmacker unterwegs gewesen. Super Signale. Aber höllisch tief zum graben, obwohl mir max 10 cm angezeigt wurde.
 
Hatte mein Anliegen vorhin mal an GM direkt weitergeleitet, per WhatsApp Support.
Ging relativ flott, hatte ca 2 Stunden gedauert bis ich diese Antwort erhalten hatte.


"Hello, you shall lower the power level according to the search conditions. When the detector gets unstable, the only way to get is back to stability is lowering the power level.

With other brands, power is lowered automatically, the 4X must be set manually."
 
Ja das Ding ist tatsächlich dass der mit Sens 6 oder sogar noch niedriger trotzdem noch ne richtig gute Tiefe hat also nicht scheuen und die Sens zurück drehen. Ich drehe sie meistens soweit auf dass er leicht zirpt aber da ist der denn schon auf Steroide und läuft zT zu unruhig. Dann geben selbst kleinste Blechfuzzel ein mega Signal ...da klingeln dir die Ohren :lol:
 
Ich drehe sie meistens soweit auf dass er leicht zirpt aber da ist der denn schon auf Steroide und läuft zT zu unruhig.
Der war gut :x5:
Können es ja mal als Steroid-Modus so stehen lassen.

Ja, dann werd ich das mal so ausprobieren.
Gestern war das eher nur eine kurze Sondelrunde und da hatte ich mich in dem Moment eher auf die Groundbalance konzentriert, aber nicht auf die Sens bzw Powerlevel.

Aber das Gerät so einzustellen, daß man im Hintergrund das Zirpen hört, das mach ich auch gerne wenn ich im Wald bin. Auch nur wenn der Boden sauber bzw im oberen Bereich schon abgesucht ist und ich auch wirklich Tiefe benötige.

Schön, wieder was gelernt :thumbsup:
 
Zurück
Oben