• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Kleine Waldrunde .....Stürmische Angelegenheit

Theo

Mitglied
Beiträge
208
Detektor
Deus 2, Simplex plus
Der Zeltplatz ist leider geplündert, also bin ich wieder auf der Suche nach neuen Abenteuern .
Leider nicht so erfolgreich, aber die damalige Tschechoslowakei war uns wohl damals auch besuchen.
Ein bisschen Silber in Form eines 50er Reichspfennig und ein Ringlein ließen dann doch noch ein Lächeln zurück und die Tüte mit dem Müll vergessen lassen.
Die Ostsee hat heute schön Alarm gemacht, ohne Kopfhörer hätte man nix gehört.
Viel Spass mit den Bildern
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Sehr schöne Funde wieder :drinks:

Die Tschechoslowakische 1 Krone Münze ist auch sehr schön :thumbsup:
 
Moin
Deine Funde würden wir uns auf dem Maisacker auch mal wünschen :thumbsup:
 
Schöne Funde und der gute alte Wurst Clip ist bei mir auch immer dabei. Schöne Bilder und immer gut für uns sondler wenn ihr schön den Müll auch mit nehmt.
 
mir gefällt der alte ring, sowas ist immer ein highlight auch wenn er schon angefressen ist.

ich war gestern auch ein wenig in einem waldstück unterwegs und hatte auch seit langem wieder einen wurstzipfel, eigentlich ist sowas ein museumsstück:lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Runde !! Gute Funde, ich bekomme bei Messingmünzen immer ein kurzzeitiges Herzflimmern ........kann es sein ?? Ach Scheiße, doch nicht :roflmao:

Ich stamme aus dem Hochalpinem Raum und lebe jetzt im Hügelland,
Erklär mir mal was bitte,

Laut deinen Bildern bist du da am Strand, da ist ja jede Menge Sand, (lach jetzt nicht :x5:)

Dieser Strand, geht der dann nahtlos in den Wald über ? Wenn ja, wie ist da dann der Untergrund ? Auch Sand ? Mich würde es interessieren da ich bei mir nach der Humusschicht auf den Felsen komme.
 
Nach Strand kommen die Sanddünen, danach ggf Wald, oft auch auf sandigem Untergrund. Der blanke Sand kann nen Meter tief gehen, mit Kieselschichten oder auch jungen Felsen a'la aus der Steilküste gewaschen unterlegt und überlagert sein.
 
Nach Strand kommen die Sanddünen, danach ggf Wald, oft auch auf sandigem Untergrund. Der blanke Sand kann nen Meter tief gehen, mit Kieselschichten oder auch jungen Felsen a'la aus der Steilküste gewaschen unterlegt und überlagert sein.
Besser hätte ich das nicht erklären können.
Diese Verbindung zwischen Glowe und Wittow wurde erst im Zuge des Strassenbaus im 19, Jahrhundert aufgeschüttet. Früher waren wir eine Insel, und die jetzige Schaabe war eine Wanderdüne, die erst in den 50ern mit Krüppelkiefern aufgeforstet wurde.
Deshalb haben wir gerade mal 15 cm Waldboden, dann kommt schon Sand und Kiesel.
Achso, das ist auch der Grund warum es auf der Halbinsel Wittow keine Maulwürfe gibt. Die können sich nicht durchbuddeln, weil alles sofort zusammenfällt.
Also wenn uns einer richtig ärgern will, bringt er mal ein Pärchen mit :x8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben