• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Ist das eine Münze ?

schumi

Erfahrener Sucher
Beiträge
708
Detektor
XP Deus II, Nokta Simplex Ultra
Servus Beinand,

habe heute dieses UFO gefunden, könnt ihr hier bitte helfen.

Daten :
Durchmesser 22,8 - 23,0 mm
Dicke 2,77 - 3,0 mm
Gewicht 3,81 g

Material - Es muss Eisen mit bei sein sie ist leicht magnetisch und rostet

Werde mal versuchen sie weiter zu reinigen.

Ich habe es bei Tageslicht und einmal bei künstlichen Licht fotografiert .

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Um zu versuchen, was drauf zu erkennen, nehme ich mir immer ein künstliches Licht, und halte die Münze schräg dagegen, durch den Schattenwurf kann man oft erkennen, was es ist oder mal war… Eine weitere Methode wäre mit dem Bleistift ab Pausen… pass mit dem reinigen auf, dass du sie nicht tötest;)
 
Eisenmünzen gab es tatsächlich, auch die heutigen Centmünzen haben einen Eisenkern, aber ob dein Fund ne Münze ist kann ich nicht sagen
 
Sollte das eine Münze sein, was schwer zu beurteilen ist, wird sie aufgrund der starken Korrosion vmtl. tot sein.
Selbst neuzeitliche Münzen in dem korrodierten Zustand hab ich noch selten gesehen.
 
Am Anfang dachte ich zinker.

Ist das schwarze unter der Kruste wirklich Eisen.

Oder könnte es auch Bronze sein mit bronzepest.

Mach mal die Kruste mit einen Zahnstocher oder Zahnarztbesteck ab
 
Danke erst einmal für eure Meinungen. :thumbsup:

Ich glaube der Tipp mit den 10 Pfennig BRD waren ganz gut . :)
Maße und Gewicht weichen nur leicht ab, aber das liegt wohl an der Korrosion.

Dann konnte ich gestern noch etwas vorsichtig freikratzen, was sehr nach dem Republik von der Schrift Bundesrepublik Deutschland aussieht .

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das hier waren mal 5 Pfennig… Das BRD Geld wird in spätestens in 30 Jahren alles verschwunden sein, was im Boden liegt…
Die Euros sind schon nach 10 Jahren weg:questionmarks:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Oops, auf dem Foto erkenne ich gerade, dass es nur 1 Pfennig ist :banghead:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Hab das 10nerl mal in WD40 eingelegt, mal schauen ob noch was rauskommt. :lol:
 
Ja die BRD Münzen die so aufplatzen haben mir auch schon 2-3 Römer vorgegaukelt!:( Beim näheren Reinigen siehts man dann!;)
Es gab auch gefütterte Römermünzen. Entweder mit Eisen oder Buntmetallkern. So neu ist das ganze nicht. Eine Eisen gefütterte versaut dir den ganzen Hort:D;).
Hab mal einen gefütterten Denar gefunden von dem eine Seite ab war.
Wird und wurde auch oft und gerne für Fälschungen verwendet.

Heißt heutzutage Tombak plattiert.
 
Es gab auch gefütterte Römermünzen. Entweder mit Eisen oder Buntmetallkern. So neu ist das ganze nicht. Eine Eisen gefütterte versaut dir den ganzen Hort:D;).
Hab mal einen gefütterten Denar gefunden von dem eine Seite ab war.
Wird und wurde auch oft und gerne für Fälschungen verwendet.

Heißt heutzutage Tombak plattiert.
Das sind meine "Eisenrömer"die waren gar nicht so selten,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Leider können wir keine Videos hochladen,
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Gelesen habe ich drüber schon . Geil und die sind dafür das es Eisen ist noch gut beinander. :thumbsup:

Was man vom Zehnerl nicht sagen kann, sollte aber noch was da sein werde ich es freilegen. :D
 
Ja! Hatte auch schon gelesen das die Römer ebenfalls „gefütterte“ Münzen hatten!
Man hofft ja bis zuletzt beim reinigen ;) aber wenn dann bekannte Münzdetails von BRD Münzen auftauchen holt einen die realtät ein! :D
 
Zurück
Oben