Terra Arwilre
Erfahrener Sucher
Nachtrag zum Gewichts-System:
Ich habe das Seil mal am Geschirr und am Detektor angebracht. Das muss dann schon sehr genau an Körpergröße und Detektor angepasst werden. Bei mir hat das schon eine Weile gedauert, bis man die beste Kombination gefunden hat. Die "stufenlose Einstellung" wird durch einen Knoten im Seil ermöglicht, der verhindert, das das Seil durch eine Öse gleitet. Es funktioniert aber besonders elegant ist die Lösung nicht. Da hätte man sich auch eine Art Klemmring gewünscht. Nachdem nun alles angepasst war, kann man schon feststellen, dass der Detektor leichter geworden ist. Der Eindruck bei den ersten Schwenktests: Da muss man sich wirklich dran gewöhnen und das dürfte eine Weile dauern.
Weiteres Manko: Wenn man in den vorderen rechten aufgesetzten Taschen des Geschirrs etwas transportiert, dann werden diese nach vorne hin natürlich etwas voluminöser und dann kommt es vor, das das Seil dann an diesen Taschen beim Schwenken reibt. Das stört auf Dauer schon richtig. Dies ist auch wohl der Grund, weshalb man in Videos immer nur platte Taschen sieht. Will heissen: Der Winkel des Seils von der oberen Befestigung an dem Geschirr bis hin zum Detektor ist zu spitz. Der Versuch, das Seil direkt an der Spule zu befestigen (was das Seil etwas mehr vom Körper weg bringen würde), scheitert an der fehlenden Länge des Seils.
Fazit: Die Absicht, ein praktisches Zubehörteil mitzuliefern, scheitert an einer nicht durchdachten und etwas lieblosen Umsetzung. Wer mag, kann das Gegenstück, welches am Detektor befestigt ist, noch als Pinpoint-Halterung nutzen aber eigentlich sollte dieses "System" den Detektor ja leichter machen und nicht schwerer.
Nach einer Recherche im Internet bin ich dann auf ein Video gestoßen, welches eine Gewichtsreduktion Marke Eigenbau zeigt. Bei dieser Lösung wird das Seil oben an einem Rucksack und unten direkt an der Spule befestigt. Ohne diese Möglichkeit jetzt getestet zu haben, erscheint mir diese Lösung wesentlich praktikabler als das System von Kapaan. Ich habe es Euch hier verlinkt:
Gruß
Günni
Ich habe das Seil mal am Geschirr und am Detektor angebracht. Das muss dann schon sehr genau an Körpergröße und Detektor angepasst werden. Bei mir hat das schon eine Weile gedauert, bis man die beste Kombination gefunden hat. Die "stufenlose Einstellung" wird durch einen Knoten im Seil ermöglicht, der verhindert, das das Seil durch eine Öse gleitet. Es funktioniert aber besonders elegant ist die Lösung nicht. Da hätte man sich auch eine Art Klemmring gewünscht. Nachdem nun alles angepasst war, kann man schon feststellen, dass der Detektor leichter geworden ist. Der Eindruck bei den ersten Schwenktests: Da muss man sich wirklich dran gewöhnen und das dürfte eine Weile dauern.
Weiteres Manko: Wenn man in den vorderen rechten aufgesetzten Taschen des Geschirrs etwas transportiert, dann werden diese nach vorne hin natürlich etwas voluminöser und dann kommt es vor, das das Seil dann an diesen Taschen beim Schwenken reibt. Das stört auf Dauer schon richtig. Dies ist auch wohl der Grund, weshalb man in Videos immer nur platte Taschen sieht. Will heissen: Der Winkel des Seils von der oberen Befestigung an dem Geschirr bis hin zum Detektor ist zu spitz. Der Versuch, das Seil direkt an der Spule zu befestigen (was das Seil etwas mehr vom Körper weg bringen würde), scheitert an der fehlenden Länge des Seils.
Fazit: Die Absicht, ein praktisches Zubehörteil mitzuliefern, scheitert an einer nicht durchdachten und etwas lieblosen Umsetzung. Wer mag, kann das Gegenstück, welches am Detektor befestigt ist, noch als Pinpoint-Halterung nutzen aber eigentlich sollte dieses "System" den Detektor ja leichter machen und nicht schwerer.
Nach einer Recherche im Internet bin ich dann auf ein Video gestoßen, welches eine Gewichtsreduktion Marke Eigenbau zeigt. Bei dieser Lösung wird das Seil oben an einem Rucksack und unten direkt an der Spule befestigt. Ohne diese Möglichkeit jetzt getestet zu haben, erscheint mir diese Lösung wesentlich praktikabler als das System von Kapaan. Ich habe es Euch hier verlinkt:
Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
Gruß
Günni