• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Im Silber Wäldchen

:D:Ddann müssen wir sie nur noch finden :D:D

Nein im Ernst,

Ich habe jetzt 74 Gramm in Silber von den Münzen,
nach den damaligen Umrechnungen bräuchte ich noch ca 800 - 1000 Stück um einen Goldgulden dieser Art zu finden, der hat ca 3,3 Gramm,

Schau mal:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Hier die Umrechnungstabelle,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Aber hoffen kann ich ja
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ja aber meinst du da hat einer seinen Topf voll Silber versteckt und keine goldene ist dazwischen gerutscht. Da hoff ich doch das ändert sich bald eventuell liegen die nur zum Schutz oben und das Gold liegt drunter
Mein Freund, ich denke das es kein Topf oder Versteck oder sonstwas in der Richtung ist,

Die paar Münzen sind von der Menge her die Entlohnung von zb einem Zimmermann Meister im Sommer für 7 oder 8 Tage,

Ich gehe davon aus das da einer einen Geldbeutel aus irgendwelchen Gründen verloren hat.

Ist natürlich nur ne Theorie aber die Zahlen würden dafür sprechen.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
eine hervorragende hort geschichte...das abtragen von 20cm wäre mit sicherheit eine gute sachen und warum soll der bauer das nicht wollen
 
Sehr geil, hatte auch mal so eine Stelle im Wald auf ca 100qm ueberall Silber, wie auch immer die da hin kamen
I hab zwei solche Flächen im Wald bis jetzt gefunden. Owa leider nur Heller und Kreuzer und keine Silbernen... Auf auch ca 50 bis 100m2 jeweils so 30 Münzen...

Hat da jemand eine einleuchtende Erklärung dafür, wie sowas zustandekommt ?
Wenn einer ein Loch im Geldbeutel gehabt hätte, dann wär es ja quasi auf eine Art "Weg" verteilt gewesen, nicht auf einer Fäche von 100 qm. ???
 
Es gibt nicht viele alte Wälder. Könnte früher ein Feld oder Wiese gewesen sein.

Alternative früher ein Gebäude oder Rastplatz dort.

Nächste Alternative, ein eiliger Mensch hat es verloren.
 
Es gibt nicht viele alte Wälder. Könnte früher ein Feld oder Wiese gewesen sein.

Alternative früher ein Gebäude oder Rastplatz dort.

Nächste Alternative, ein eiliger Mensch hat es verloren.

quasi ein ehemaliger Hort auf einer ehemaligen Wiese / Feld . der dann bei Bodenarbeiten über eine größere Fläche verteilt wurde ?

Rastplatz klingt für mich auch irgendwie schlüssig
 
schön gefunden, die 3 teile rechts unten gefallen mir, ich muss mal schauen ob die zu meinem sigesmund passen :roflmao:

mist mein sigesmund ist ganz, aber bei den beiden maximilian von tyrol fehlen teile
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
schön gefunden, die 3 teile rechts unten gefallen mir, ich muss mal schauen ob die zu meinem sigesmund passen :roflmao:

mist mein sigesmund ist ganz, aber bei den beiden maximilian von tyrol fehlen teile
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich schick dir 2 Teile, mach nen Sigimilan draus :roflmao: :D
 
Zurück
Oben