• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Historische Karten

Udo

Ostfriesensondler
Teammitglied
Beiträge
1.375
Detektor
Manticore
Moin Moin.Ich habe mir paar historische Karten besorgt.Hier habe ich eine,wo ich 3 Markierungen drauf gemacht habe.Leider sind da keine Legenden bei wo man nachschauen kann .Was könnten die Markierungen gewesen sein? LG und gut Fund.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
es kommt drauf an von wann diese karten sind. was heisst historisch?

ist es nach dem wk2 würde ich an bombenkratern denken, ist es von der kirche werden dort wohl bildstöcke gestanden haben... usw.
 
Wenn es in die Richtung, und das glaube ich, geht dann ist es ein Hügelgrab,

Die Bahntrasse oder Straße daneben zum Größenvergleich hergenommen wäre der Wall viel zu klein und 3 Wälle in unmittelbarer Nähe zueinander eher unwahrscheinlich, ein Hügelgrab passt von der Größerer recht gut und da gab es fast immer mehrere auf einmal Fleck.
 
Auf den Karten von 1900, wo sowas bei mir in der Nähe ist, ist tatsächlich nur eine Anhöhe… Oder ein Hügel, aber kein Hügelgrab
 
Die obersten 3 sind Hügelgräber, bei meiner Genehmigung ist sowas auch eingezeichnet
Und da befindet sich auch ein Hügelgrab. Unten rechts ist ein verbindungsweg mit einer kleinen Brücke
 
Mhmmm.Hügelgrab in Ostfriesland? Da muss ich nachhaken....Ist mir so nicht Bekannt hier....
 
Mhmmm.Hügelgrab in Ostfriesland? Da muss ich nachhaken....Ist mir so nicht Bekannt hier....
Udo, da brauchst du gar nicht drüber nachdenken… Bei uns und in Ostfriesland haben die so einen Schmarrn nicht gemacht, allerhöchstens vernünftige Steinblöcke aufgestellt wie in Visbek
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Moin Moin.Ich habe mir paar historische Karten besorgt.Hier habe ich eine,wo ich 3 Markierungen drauf gemacht habe.Leider sind da keine Legenden bei wo man nachschauen kann .Was könnten die Markierungen gewesen sein? LG und gut Fund.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Hast du dir das vor Ort mal angeschaut? Wenn es mal Hügel waren, können die mittlerweile natürlich durch die ganzen Entwässerungen verschwunden sein…. Bei uns sind die Böden teilweise um 2 m abgesunken, und zwar nicht nur im Moor.
 
Udo, da brauchst du gar nicht drüber nachdenken… Bei uns und in Ostfriesland haben die so einen Schmarrn nicht gemacht, allerhöchstens vernünftige Steinblöcke aufgestellt wie in Visbek
Da gehe ich auch eher von aus..... Hügelgräber hier??? Eher unwahrscheinlich.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Udo, da brauchst du gar nicht drüber nachdenken… Bei uns und in Ostfriesland haben die so einen Schmarrn nicht gemacht, allerhöchstens vernünftige Steinblöcke aufgestellt wie in Visbek
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Hast du dir das vor Ort mal angeschaut? Wenn es mal Hügel waren, können die mittlerweile natürlich durch die ganzen Entwässerungen verschwunden sein…. Bei uns sind die Böden teilweise um 2 m abgesunken, und zwar nicht nur im Moor.
Ich habe da schon Stunden gesondelt.....Nichts.....
 
Udo, da brauchst du gar nicht drüber nachdenken… Bei uns und in Ostfriesland haben die so einen Schmarrn nicht gemacht, allerhöchstens vernünftige Steinblöcke aufgestellt wie in Visbek
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Hast du dir das vor Ort mal angeschaut? Wenn es mal Hügel waren, können die mittlerweile natürlich durch die ganzen Entwässerungen verschwunden sein…. Bei uns sind die Böden teilweise um 2 m abgesunken, und zwar nicht nur im Moor.
Des hat mich jetzt auch interessiert :D

Bei dir in der Nähe gab es schon Hügelgräber leider alle eingeebnet.
Die lagen zwischen Wiesedermeer und Reepsholt .
 
Zurück
Oben