• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Frage ? Hilfe erbeten!

garmin1978

Erfahrener Sucher
Beiträge
388
Detektor
Garrett ACE 400i XP Deus I
Werte Erdaushubgemeinde,

heute habe ich Fragen bzgl. Reinigung und Restauration von Funden. Ich habe hier ein paar Funde, die ich gerne für mich sammlungswürdig bekommen möchte. Problematisch ist aber, dass nach einer wochenlangen Lagerung in destillierten Wasser und anschließend vorsichtiger und schonender Reinigung mit Zahnstochern sowie einer weichen (Zahn-) Bürste, die Patina mehr schlecht als recht erhalten ist. Wie darf bzw. soll ich weitermachen? Mir stehen die Mittelchen Sporco Ex und Sevare Konservierungswachs, gekauft bei Thomas (Eifelsucher) zur Verfügung. Vielen Dank schon vorab für eure Hilfe.

Viele Grüße aus Weinböhla, Chris
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
alte Kupfermünzen sind meistens stark runter leider. Denke auch, da ist nicht mehr viel zu holen, ohne die Patina komplett zu zerstören....
Ich habe es mal mit einem Dremel versucht....zwar mit weicher Bürste, aber Münze war danach erst recht hinüber....Ist halt so, um so mehr freut man sich, wenn man solche Münzen in besserem Zustand findet. :thumbsup:
 
Moin
Wenn man denn möchte würde ich nur Wachs nehmen..
Grundsätzlich reinige ich meine Funde nur mit Wasser und etwas Spüli..OK manchmal nehme ich auch Conservo...
 
Ich habe letztes paar Sachen aus Messing und Kupfer mit Conservo und mein Stift gereinigt. Bin ich super damit zufrieden. Hat das nicht viel gedauert und war effektiv.nimmt das nicht als Werbung aber Tatsächlich funktioniert das super. Hier paar Beispiele:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
ich experimentiere manchmal mit einer Messingbürste - aber lieber erst am Schrott versuchen
 
Moin..Ich persönlich würde nicht viel reinigen..die Patina erzählt Ihre Geschichte...
 
Für mich ist die Reinigung klar definiert,

Weniger ist mehr, der Schmutz muss runter, das steht fest, die Patina als Altersnachweis bleibt.

Folgende Bilder sind aus dem Netz,

Zuviel des guten:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


So finde ich es persönlich am schönsten:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


LG Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Natron haut auch noch fast die schlechte Patina runter. Die gute bleibt.

Musst halt mit Gefühl arbeiten. Jass mache, Pulver drauf, leicht reiben.

Hab's mal probiert gestern. War zufrieden. Für mich war es wichtig, die schlechte Verunreinigung als finish so wegzubekommen.
 
Hab von Markus (Danke Markus) ein Glas mit gefühlt 500 Münzen zum reinigen bekommen. Es war eine gute Möglichkeit zum experimentieren…zum Schluss kann ich euch nur zustimmen….zuviel zerstört, oft reicht ein leichtes reiben und schon ist alles hinüber. Ich reinige nur mehr leicht mit Natron, dass der Dreck weg ist..dann ein Versiegelung drauf…fertig.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Hatte mir das hier mal gekauft..
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Aber so richtig war ich nicht damit zufrieden..
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Renaissance ist top. Verwend ich auch. Nicht sparen beim Auftragen. Danach gut einpolieren.

Evtl hat der Markus Brüche was gutes,
 
Zurück
Oben