• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Eure Erfahrungen bei frischen Feldern

Christian

Jungspund
Beiträge
92
Detektor
Nokta Legend
Hallo zusammen,
ich habe mich am Samstag wie bolle gefreut... Habe einen Landwirt beim Grubbern angetroffen und direkt eine Erlaubnis zum absuchen erhalten.
Dann aber die Ernüchterung, entweder ist das Feld sowas von sauber, meine Einstellungen sind falsch oder aber, frische Felder geben nicht soviel her.
Was habt ihr für Erfahrungen, kann es sein, dass der Boden direkt nachdem Grubbern zu luftig ist?
 
Ne also zu luftig oder so gibt es eigentlich nicht.

Also entweder es liegt hier wirklich nichts oder du musst schauen das du mehr Tiefe gewinnst oder nichts falsches ausblendest.

Hast du Eisen ausgeblendet ? Wenn ja, nimm mal die Eisen Diskriminierung raus, denke Schrott liegt da sicher noch.

Sonst den Recovery Speed so niedrig wie er noch zum laufen ist, dadurch gewinnst du schon mal Tiefe und die Sens so hoch wie möglich .
 
Im Normalfall geben Äcker die gegrubbert wurden nur sehr wenig her das liegt an 3 Gründen,

Die Erde ist Trocken,

Die Strohreste wurden in die Oberflächenschicht eingearbeitet und somit ist auch viel mehr Luft in der ohnehin lockeren Erde,

Da beim Grubbern nur die Oberfläche bearbeitet wird kommen noch keine frischen Funde aus der Tiefe,

Lass den Boden erstmal setzen, er verdichtet sich mit jedem Regen wieder etwas und dann kommen auch die Funde wieder.

Acker ist am besten wenn er gepflügt und dann abgezogen wurde, das geschieht kurz bevor angebaut wird. Denn da haben dann auch die Keimlinge einen dichteren Boden und die Wurzeln dringen tiefer.

LG Ottokar
 
wenn dein detektor nichts anzeigt dann is der hin oder deine sens is auf 0.......flaschenverschluß und cremetube gibts immer
der rest ist wie von den vorschreibern bereits angeführt
 
Ersteinmal danke für eure Infos, Erfahrungen. Ich hätte vllt. Dazu schreiben sollen, dass ich schon etwas gefunden habe. 4 Musketen Kugeln und 2 Patronenhülsen... ABER, ich war dafür 5 Stunden unterwegs kein Knopf, keine Münze. Deshalb wollte ich mal eure Erfahrungen bei frischen Feldern
 
Je weiter der Acker von Ortschaften entfernt ist, deso geringer die Fundausbeute.

Irgendeine Münze oder Heiligenanhänger oder Knopf wird schon dort liegen.
 
Seitdem sie nur grubbern suche ich mir öfters neuer Felder aus.
Ich suche auch nur noch in Ortschaften Nähe.
Leider muss man gerade warten bis die Felder frei sind.
 
Frage mal dudi und Fahrlehrer wenn die auf ihren Maisacker gehen was da manchmal in 5 Std rauskommt :)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ersteinmal danke für eure Infos, Erfahrungen. Ich hätte vllt. Dazu schreiben sollen, dass ich schon etwas gefunden habe. 4 Musketen Kugeln und 2 Patronenhülsen... ABER, ich war dafür 5 Stunden unterwegs kein Knopf, keine Münze. Deshalb wollte ich mal eure Erfahrungen bei frischen Feldern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Stefan (Dudi) und ich laufen jetzt über 4 Jahre auf unserem Acker und JEDESMAL nach dem grubbern finden wir etwas.....Teilweise schon unheimlich.....selbst als wir hier mit 8 Leuten waren hat jeder etwas gefunden....das grubbern holt immer wieder etwas nach oben. Ich gehe am liebsten auf den Acker, wenn frisch gepflügt ist....zum laufen etwas anstrengender, aber zum graben eine Wucht. Klar wird es bei uns auch mal weniger(früher hatte man 19 Knöpfe, 3 Münzen, Plomben, Uhrenschlüssel etc.) jetzt vielleicht mal 3- 5 Knöpfe, 1 Münze usw.....aber immer noch was da. Unsere ersten beiden Römer hatten wir im 1. Jahr, dann erst wieder 2 Jahre später waren es 5. im 4. Jahr waren es plötzlich mehr als ein Dutzend bislang.....und alle lagen exakt auf dem selben Acker, wo wir schon x-mal drüber waren. Man darf nur niemals aufgeben und glauben, man hätte alles gefunden.
 
kurzer Nachtrag....Unser Acker...also der wo laut Archi nichts los war, hat bisher 26 römische Denare uns 1 Sesterz ausgespuckt^^...von anderen Kuriositäten wie Burgunder Reichstaler und englischen hammered Coins, sowie vielen weiteren Sachen abgesehen....
 
ich habe auch schon auf feldern gesucht wo ein paar bahnen wirklich nix zu finden war.
habe natürlich auch den bauern dann gefragt, dort wurde frische erde aufgezogen da der lemboden ausgetauscht wurde.
aber wenn du musketenkugeln gefunden hast, wird dies wohl nicht der fall sein.

hier haben wir solch wälder, da gehst du eine stunde ohne pieps durch - finde ich trotzdem schön, da dort auch kein müll liegt ;-)
 
Ich hab gute Erfahrungen gemacht in Wäldern welche früher einmal
Acker waren. Bayernatlas macht es möglich die zu erkennen.
Gestern habe ich beim Einkaufen Bauern getroffen.
Nächste Woche einmalige Aktion. Der ganze Acker wird mit Tiefpflug
bearbeitet. Keine Ahnung wie tief aber damals fanden wir mit Helge
nach pflügen Münzen in Reihen wie Schützengräben. Das waren locker
mehr als 1 Meter. Die Zuckmaschine besteht aus 2 Kette Fahrzeugen.
Ich glaub das machen die wenn das Land Bauerwartungland wird.
 
Da halten sich wenige ran. Heute wieder ein Bauer, das waren locker 50. Oftmals siehst schon die andere Schicht im Boden.
 
Zurück
Oben