• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Es ist nicht einfach , auch mit euch nicht !

Ich hätte evtl. auch noch einen etwas ausgefallenen Tipp für den schmalen Geldbeutel, den familiengerechten Einstieg ins Hobby und für dein Taschenmesser.
Beim Holzhacken im Wald hatte ich meinen Ehering verloren. Bei Boels hatte ich mir für 1 Tag für 20-25 Euro einen Metalldetektor geliehen und den Ring auch gleich nach 2-3 Minuten gefunden.
D.h. ich hatte am Ende des Tages ein neues Hobby und meine Frau war froh und gab meinen Antrag zur Erhöhung des Budgets für einen eigenen Metalldetektor frei :sneaky:
Übersetzt könnte das für dich bedeuten: du findest dein Messer (oder auch nicht) und hast Lust auf mehr (oder auch nicht) und deine Finanzministerin gibt dir das GO (oder auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist dein Budget denn in etwa dann kann ich dir entsprechend Maschinen empfehlen und p.s. ich bin kein Händler aber ich teste Detektoren
 
Schwierig :think: :think::think: Sehr schwierig.

Für einen halbwegs vernünftigen Detektor legst du ab. Das ist nunmal so,

Wie hoch ist dein Budget ?

Es geht nicht mehr um den Detektor, es geht um den Preis, wenn man den weiß kann man dir konkrete Hilfe anbieten.


Günstiger wird es nicht mehr gehen.
Mein Budget ... da möchte Ich unter 400 € bleiben , je weiter drunter um so einfacher es meiner Regierung beizubringen ...
Nur weis ich auch das wenn man was vernünftiges haben will , auch was vernünftiges auf den Tisch legen muss !
Aber wie gesagt für den Anfang das Budget erst mal begrenzen .
 
Wenn du möchtest kann ich den tianxun für dich bei aliexpress bestellen falls du bedenken wegen china hast.
Wenn er da ist schick ich ihn zu dir .
 
Mein Budget ... da möchte Ich unter 400 € bleiben , je weiter drunter um so einfacher es meiner Regierung beizubringen ...
Nur weis ich auch das wenn man was vernünftiges haben will , auch was vernünftiges auf den Tisch legen muss !
Aber wie gesagt für den Anfang das Budget erst mal begrenzen .
Ich könnte dir für 250€ ein Paket mit Pinpointer schnüren....muss der Detektor waserdicht / Regenfest sein?! Ich hab dir mal ne Nachricht geschrieben.
 
Moin
@Goody
Bedenke aber das der Tianxun keine Lautstärkeregelung hat..Also nur mit Köpfhörern zu laufen ist..
Der ist so dermassen laut das du den noch 2 Ortschaften weiter hörst.
Peter/Fahrlehrer hat sich damals richtig erschrocken wo ich den angemacht hatte :lol:
 
Joa . Ich hab einfach Klebeband drüber gemacht. Und wenn mit kopfhörer geht auch ein Bluetooth Adapter mit apx. Wegen der Latenz.
Am g2+ hab ich mir das Set von garett Kopfhörer mit funk sender dran gemacht . Geht super.
Zur Not wenn einer bissl basteln will hab ich auch noch so drehregler da . Anleitung zum Einbau gibt's bei Youtube vom sachsensondler.
 
Moin
Zur Not wenn einer bissl basteln will hab ich auch noch so drehregler da . Anleitung zum Einbau gibt's bei Youtube vom sachsensondler.
@Sherlock hatte da doch vor sehr langer Zeit hier im Forum auch etwas darüber geschrieben.. und ich meine sogar ein Video bzw Bauanleitung bei YT hochgeladen
 
Moin
Ich hab damals noch 125 Euro bei Ebay bezahlt.. :lol:
Und dann kam noch die 15 Zoll Spule dazu..:eek:
Wo Fahrlehrer dann auch nichts mehr gesagt hat..Ausser Kopfschütteln:)
 
Ich kenne nur das
So vor lauter tianxun hab ich mir ein bestellt :crazy: .
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Soll bis 01.09.25 ankommen .
Das Gerät ist wirklich gut! Es war mein erster Detektor und ich habe viele gute Sachen gefunden.
wenn einen die nicht vorhandeneLautstärkenregelung nicht stört ist er Top.
Aber bevor ich mir den kaufe und direkt daran bastele....kaufe ich lieber ein anderes Modell
Aber das ist meine persönliche Meinung
 
Moin
@Goody
Bedenke aber das der Tianxun keine Lautstärkeregelung hat..Also nur mit Köpfhörern zu laufen ist..
Der ist so dermassen laut das du den noch 2 Ortschaften weiter hörst.
Peter/Fahrlehrer hat sich damals richtig erschrocken wo ich den angemacht hatte :lol:
Wäre mir eh scheiss egal da Ich schwerhörig bin , gerade bei den hohen Frequenzen ... :whistling:
 
Hören ist das A und O des Sondelns. Der Ton macht die Musik und die guten Funde.

Nur nach Leitwerten zu graben kann auf Dauer sehr enttäuschen. Oder du brauchst sehr viel Ausdauer, um mit den Leitwerten umgehen zu können.

Kauf dir was billiges. Solltest du beim Sondeln bleiben, rate ich dir später mal einen Mittelklassedetektor mindestens zu kaufen, wenn du aufgrund deines Berufs Hörgeschädigt bist.
 
Zurück
Oben