• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

DEUS II Metalldetektor Erfahrungen und Testberichte

ist noch jemand aufgefallen, dass der Akku verbrauch im „Tief“ Programm extrem hoch ist? Also nicht wie im Handbuch beschrieben „etwas“ höher sondern eher „sehr viel“?
Ich glaube nicht, dass das wirklich nur durch die niedrigen Frequenzen zu erklären ist.
 
Finde gut das gespeichert Programme nun erhalten bleiben beim Update.

ist noch jemand aufgefallen, dass der Akku verbrauch im „Tief“ Programm extrem hoch ist? Also nicht wie im Handbuch beschrieben „etwas“ höher sondern eher „sehr viel“?
Ich glaube nicht, dass das wirklich nur durch die niedrigen Frequenzen zu erklären ist.

Ich lade das Teil nach jedem sondeln.
Nichts bemerkt :)
 
ich konnte bis dato eigentlich immer zwei Sondeltouren machen, bis ich die Spule laden musste. Das geht nun nicht mehr, zumindest wenn ich „Tief“ nutze.
 
Ich bin heute mit Stefan sein Mono Programm gelaufen. Total geil. Hab heute noch von ihm einige Tipps erhalten
wie sein Programm auch in anderer Auswahl läuft. Das neue Update habe ich aufgespielt. Viel Neuerungen sah ich nicht.
Er piept wie immer nur nun ist er angepasst an den AT Pro durch Stefan sein Programm. Akku Laufzeit war für mich ok.
1 Tag sondeln und noch immer 45 % Akkuleistung.

 
Ich versteh nur nicht, warum man mit einem Mono-Programm besser laufen soll, als mit einem Multifrequenz-Programm. Die Tiefe wird doch mit Multifrequenz nicht schlechter?!
 
Ich versteh nur nicht, warum man mit einem Mono-Programm besser laufen soll, als mit einem Multifrequenz-Programm. Die Tiefe wird doch mit Multifrequenz nicht schlechter?!

Einfach ein Selbsttest machen.
Ein paar Bahnen mit Mono laufen und die Targets mit Fähnchen markieren.
Danach die gleichen Bahnen mit MF ablaufen.

Aber auf bestimmten Böden funktioniert das eine besser als das andere.
 
Ich versteh nur nicht, warum man mit einem Mono-Programm besser laufen soll, als mit einem Multifrequenz-Programm. Die Tiefe wird doch mit Multifrequenz nicht schlechter?!
Ich hab auch das Tief Programm mit seinem Mono Einstellungen. Recovery auf 1,5 oder 2
Sind zwar etwas andere Töne, aber ich finde es ok.
 
Ich bin heute mit Stefan sein Mono Programm gelaufen. Total geil. Hab heute noch von ihm einige Tipps erhalten
wie sein Programm auch in anderer Auswahl läuft. Das neue Update habe ich aufgespielt. Viel Neuerungen sah ich nicht.
Er piept wie immer nur nun ist er angepasst an den AT Pro durch Stefan sein Programm. Akku Laufzeit war für mich ok.
1 Tag sondeln und noch immer 45 % Akkuleistung.


Erzähl doch mal was von den vielen Tipps.
 
Erzähl doch mal was von den vielen Tipps.
Ich nutze seine Einstellungen, wie er im Film gezeigt hat.
Kronkorken blende ich nicht aus da es Tiefe kostet. Notch steht auf 0
Frequenz versuche ich in 18er-Bereich zu laufen. (Auf Mono bezogen)
Reaktion habe ich auf 1.5 bis 2. Ich schwenke gemütlich.
Wenn viel Schrott stelle ich oft auf 2.

das Video dazu zeigt seine Einstellungen?

Ja und er erklärt auch, warum er was einstellt :)

Ich versteh nur nicht, warum man mit einem Mono-Programm besser laufen soll, als mit einem Multifrequenz-Programm. Die Tiefe wird doch mit Multifrequenz nicht schlechter?!

Ich vergleiche oft das Mono Programm mit den Deus 1. Ich hab mit Deus 1 auch gut gefunden. Für den Anfang teste ich alles am Deus 2, da ich am Gerät auch noch ein Anfänger bin.
 
Der 2 ist schon nicht mies. Einige Features der Multifrequenz kann man auch nutzen im Programm Mono. Ich hab nun Stefan sein Programm auch im Tief Modus und Fast 40.
Reaktionen zwischen 1.5 und 2.
 
Der Deus2 ist komfortabler; ob ich mit ihm mehr gefunden habe, als ich mit dem 1er gefunden hätte, kann ich nicht sagen. Ich glaube, soviel unterscheiden sie sich für der Normal-User nicht. Evtl gibts noch leistungsverbesserende Updates in Zukunft. Aktuell rentiert sich die Investition meiner Meinung nach nicht für einen Umstieg von 1 auf 2. Trotzdem ist der DeusII ein tolles Gerät, mit dem ich sehr gerne gehe.
 
Ich konnte auf der DSM mit vielen Sondengänger sprechen auch aus Österreich. Leider würde sich keiner mehr einen Deus 2 kaufen.
Punkt 1 zu teuer für die Features
Punkt 2 vieles hätte man auch per Software-Update den Deus 1 spendieren können.
Punkt 3 die zusätzliche Ausrüstung ist extrem teuer. Man bezahlt viel für den Namen mit.
Punkt 4 Er findet trotz Multi Zinnober nicht sonderlich mehr als Deus 1.

Die Verkaufszahlen vom Deus 2 sind nicht mehr weltbewegend und das nicht nur wegen des hohen Preises.
Er hat Vorteile für Taucher. Aber andere Geräte am Markt stehen mit Deus 2 auf selben Sieger Treppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben