• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

DEUS II Metalldetektor Erfahrungen und Testberichte

Das stimmt wohl . Wo nix ist kann nix gefunden werden .
Aber es kommt nicht nur darauf an . Ich habe jetzt auch schon paar Detektoren durch und finde den deus1 davon am besten . Handlich,leicht,kabellos und sehr gute suchleistung. Der G2+ ist auch gut . Nutze ihn aber nur für ackerflächen . Sehr kleinteile empfindlich und die Trennung ist hammer. Dafür geht er nicht so tief und das original gestänge ist auch nicht grad kompakt.
Der Deus2 interessiert mich auch sehr gerade wegen den verbesserungen die beim 1er fehlten . Ob jetzt die Multifrequenz mehr bringt kann man nur im direkten vergleich sehen . So wie Deepman das schon beschrieben hat . Also bringt es anscheind ja was .
 
Moin
Ich sehe das etwas realistischer..Wenn ich mir das anschaue was ich bisher gefunden habe und das ist nicht wenig wenn man meine Beiträge verfolgt,frage ich mich, hätte der Deus mehr gefunden für das 5fache an Euro?
Ich brauche keine diversen Einstellungen und sonstigen Kram..Ich grabe lieber 5x mehr Signale an die nicht so gut sind..manchmal habe ich Glück oder Pech ;)So wie gestern mit dem Knopf mit Krone..
Leitwert lag bei ca 80/82..Obwohl man die Leitwerte hier bei uns absolut vergessen kann was das Material betrifft, habe ich trotzdem gegraben...Und Glück.
Man braucht auch das gewisse''Bauchgefühl'' wenn man weiss was man dort vorher alles gefunden hat.Wir können das ja nun so langsam einschätzen wo wir die besseren Funde gemacht haben..
Und ich denke mal das kein besserer Detektor ;)
 
Kann man eigentlich überprüfen ob die Werbung auf der XP
Verpackung mit FMF auch so arbeitet wie versprochen ?
Ich bin etwas entäuscht das man seine simultane Frequenzen nicht
selber auswählen kann. Aber ok wichtiger ist er findet.
@Deepman sein Programm teste ich Danke dafür !
 
Wie gesagt Dudi . Man kann auch mim 100€ tianxun schöne funde machen . Ich sehe das wie mit autos . Fahren tun se alle . Aber der eine will mehr Luxus als der andere . Und manche kaufen sich halt ein Opel :crazy:
Den Tianxun habe auch :DUnd du wirst es nicht glauben..Nen Opel hab ich auch noch ..Seit 2004 als Baustelle in der Garage:lol:
Für mich ist der Mehrwert wichtig bevor ich da 1600 Euro ausgebe..und den sehe ich da momentan nicht.
 
wenn man bedenkt, der deus 2 hat hier in der diskussion schon 14 seiten.
als ich das handbuch von steffen gesehen habe, hmm..... mehr kann ich dazu nicht sagen.

wenn so einen thread über den max aufmachst, hast vielleicht 2 seiten und vor allen gehst du wochenlang raus, und nicht wochenlang lesen und testen und lesen und lesen und testen und so weiter ;-)
 
nunja, meine prinzipien sind ganz eifach ;-)

bis ich das handbuch des deus 2 durchgekaut hätte und natürlich auch verstanden hätte, kann ich die brockhaus enzyklopedie und die bibel (altes und neues testament) samt beistirchen und anderen satzzeichen im schlaf auswendig ;)

ich hab nix gegen den detektor, aber ich will raus und wenn ich was umstellen muss, will ich nicht vorher wieder stundenlang im handbuch lesen ;-)
 
Wenn das Wetter gut wird lerne ich Deus 2.
das wetter wird die nächsten beiden sommer sicher gut, aber klemm dich rein - am tag mindestens 5 stunden studieren, dann kennst dich nach den 2 sommern auch aus:crazy:

ich kann euch mal was erzählen von einer runde mit kollegen.

am start war der deus1, der teknetics t2, der g2, der fisher f44, der 400i garrett und der seben deep target.
wir waren bei ötzi am hügel und nun dürft ihr dreimal raten wer die meisten münzen gefunden hat?


richtig geraten, der seben war mit 5 stk. die anderen hatten maximal 2.
 
Wenn das Wetter gut wird lerne ich Deus 2.
Komm du erstmal wieder auf die Beine und werde gesund bevor du sondeln gehst ;)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Seben Deep Target..? Oh Gott..
Den hatte ich mal 2007 bei ebay ersteigert..1 mal angemacht und dann lag der gute 10 Jahre in der Ecke..Hat jetzt ein Arbeitskollege und freut sich über die Funde am Spielplatz:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will nur anmerken, ich bin kein gegner vom deus, aber für mich ist er nichts.
ich muss mich auskennen und wenn ich am feld auf werkseinstellungen zurücksetze, dann will ich trotzdem wieder alles so einstellen wie ich es am liebsten habe - und zwar schnell und ohne handbuch:D

weiters ist der preis meiner meinung viel zu hoch, aber das ist bei vielen anderen detektoren auch überteuert
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will nur anmerken, ich bin kein gegner vom deus, aber für mich ist er nichts.
ich muss mich auskennen und wenn ich am feld auf werkseinstellungen zurücksetze, dann will ich trotzdem wieder alles so einstellen wie ich es am liebsten habe - und zwar schnell und ohne handbuch:D

weiters ist der preis meiner meinung viel zu hoch, aber das ist er bei vielen anderen detektoren auch
Na ja beim Deus sind deine eigenen Programme gesichert.
Du musst dich halt darauf verlassen können das XP die FMF
gut ausgearbeitet hat.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die Freude an dem Hobby ist doch das Wichtigste. Wenn ich in ein neues Land in Urlaub fahre ist die Vorfreude auch groß und ich liebe es mich vorher schon damit zu beschäftigen. Die Vorfreude halt... so auch das Beschäftigen mit dem neuen Detektor bevor er da ist. Und schaden tut es auch nicht, wenn er gut ist. Besser ist es natürlich, wenn der Mensch dahinter Erfahrung hat. Beides zusammen wäre mein Ziel :)
Viel Freude euch und gut Fund!
 
Ich hatte im England Forum gelesen das es heftige
kritik an XP wegen der FMF gab. Man verstand es so das
FMF wie Multifrequenz arbeitet und man selber auswählen
kann welche verschiedene Frequenzen man verwendet.
Meinten die Art Minelab Eq 800 ? Ist das Frequenzen einstellen
da möglich ?
 
Zurück
Oben