• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Detektorsuche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab gerade den Minelab E-trac gefunden. Die Multifrequenz ist ja mal der Hammer. Von 1,5-100kHZ. Aber ich finde leider keine Auflistung im einzelnen was er alles kann.
Habt ihr ein paar infos dazu?
 
Ist aber gebracht bei ca 1100
Ja das ist viel, dann werde ich wohl oder übel noch ne Weile sparen müssen. Aber bis dahin werde ich ja einen brauchen. Ich werde mir ein paar im Praxistest persönlich anschauen, sofern jemand den oder die gewünschten Detektoren hat und bereit dazu wäre mich diese testen zu lassen oder dass ich mir evtl. mal einen leihen darf. Aber dafür muss ja auch erst mal eine gewisse Vertrauensbasis geschaffen werden. Kommt Zeit kommt Rat und dann erst der Test. :)
 
Genau lass ruhig angehen auch wenn es nicht dein letzter sein wird;)

Halt die Augen jetzt auf viel Motten ihre Geräte über den Winter oder trennen sich von welchem die sie nicht mehr benutzen .Weihnachten steht auch vor der Tür und jeder brauch Geld.Vielleicht findest du ja einen top gebrachten?!

Viel Glück mets!
 
Inwiefern verhält sich denn der allgemeine Wertverlust bei Detektoren bezüglich Alter und Gebrauchszustand?
 
Mir langen 2 Töne, Eisenton und Buntmetallton, wozu 3 oder 100 Töne?
mir waren über 20jahre ein ton genug....... jetzt hatte ich mal den multiton und will nichts anderes mehr......alles gewohnheit und wenn mein tesoro mich wieder anschreit dann bin ich fast erschreckt. es gibt da unglaublich angenehme töne :)
 
@Orcanis86 du verwechselt da was.
Wenn ein Detektor mehrere Frequenzen hat, dann ist das nicht Multifrequenz.
Multifrequenz bedeutet, daß mehrere Frequenzen gleichzeitig arbeiten.
Der E-Trec hat auch schon einige Jahre auf dem Bukel.
 
@Orcanis86 du verwechselt da was.
Wenn ein Detektor mehrere Frequenzen hat, dann ist das nicht Multifrequenz.
Multifrequenz bedeutet, daß mehrere Frequenzen gleichzeitig arbeiten.
Der E-Trec hat auch schon einige Jahre auf dem Bukel.
Ja genau ca. 10 Jahre oder so hab ich ich irgend wo gelesen. Aber der soll ja immer noch 1500 kosten und da frage ich mich, was rechtfertigt den Preis. Ich finde ja leider keine Weiteren Daten. Aus dem PDF Handbuch auf Englisch werd ich leider nicht schlau.
 
Niedrige ist für große Teile und geht tiefer .Höhe Frequenzen ist für kleinste teile bis 1mm und geht nicht tief.Mit MultiFrequenzen kannst du mit mehren detekoren in einem über die selbe Fläche .
 
Ja ich bin da etwas eigen. Für ein Gerät was mir gute Funde bringt opfere ich gern etwas Freizeit.
Na ja ich hätte Probleme mit den 2 Geräten und im Bett. Hab ja nun 2 GM 4 :)
Ich werde mir auch einen Teknetics kaufen. Aber nur den Nachfolger vom G2 Plus.
@Fear_me_Punk_11 ich habe mit meinem Liebling GM 4 schon ein Pokal gewonnen :)
Du sicher mit Simplex auch in Hühner verschrecken :)
 
Ach Leute das ist echt schlimm...
was hab ich mir da nur angetan.:confused:
Jedesmal wenn ich der Meinung bin ich hab mich für einen Detektor entschieden, und informiere mich dann genauer über ihn, kommt schon wieder ein ander von der Seite und vernebelt mir die Sinne.
Ich bin jetzt mittlerweile bei 3 Detektoren hängen geblieben. Es bringt einfach nichts ewig zu suchen.
Also für den Anfang, würde ich den Vanquish 540 nehmen, weil er für das, was was ich erstmal machen möchte vollkommen ausreicht.
Danach hab ich mir gedacht, wenn die Kohle wieder passt, einen Simplex zu holen. Jedoch ist der Quest Q60 auch nicht zu verachten.
Und später mal einen Equinox 800 oder einen anderen in der Preisklasse.

Was haltet ihr von dem Plan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ronny
Ich wollte schon immer eine Piepse und bin anfang des Jahres ins''Kalte Wasser'' gesprungen und hab mir den Simplex+ für 267Euro inklv Rabatt geholt.
Und das habe ich bisher nicht bereut ;)..Bin ja immer noch blutiger Anfänger in dem Bereich.
Sicherlich wird mal nen neue Piepse fällig..Aber was ich dann nehme steht auch noch in den Sternen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben