• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Der Maisacker hat mal wieder laut gerufen..

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
3.458
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 , Gm 5+
Moin
Ja der ewige Maisacker.. :)
Heute hatten Fahrlehrer und ich 2 Sondler von den Dreckwuhlern als Begleitung.
Sven aus Bergedorf und Micha aus Rostock..
Gegen 10 Uhr ging es dann auch bei schönstem Kaiserwetter los...Kurz erklärt wo die beiden denn suchen dürfen oder möchten.
Fahrlehrer und ich wie immer...Bahn für Bahn während Sven und Micha quer gelaufen sind..Jeder so wie er mag.
Micha dachte schon sein Deus 2 spinnt weil kaum Signale bei ihm kamen:lol:
Bis wir ihn aufgeklärt haben das wir schon seit 5 Jahren hier am sondeln sind...Da kann ja auch nicht mehr allzuviel kommen.
Es zog sich heute mal wieder mit den Funden bei Peter und mir und die Bahnen ohne Signale wurden immer länger:(
Trotzdem kann ich mich nicht wirklich beklagen..Der Acker gibt immer noch etwas her auch wenn es zur Zeit etwas länger dauert.
Um 15 Uhr haben wir dann den Tag beendet da Micha noch 3 Stunden Fahrt vor sich hatte..
Gefunden haben wir aber alle etwas:thumbsup:
Bilder gibt es heute nur von mir..
Die letzten beiden Bilder sind von einem Knopf den wir so noch nie gefunden haben:think:
Peter meinte evtl Römisch..
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Wieder mal DER Maisacker und wieder mal (Scheiben-) Knöpfe!

Ihr zeigt wirklich Ausdauer auf "eurem" Acker, das macht echt Eindruck. Und der Knopf mit dem unbekannten Motiv schaut interessant aus, da würde mich die Zuordnung interessieren!

Gruß aus Dresden, Chris :x8:
 
Moin
Scheibenknöpfe gab es heute nur 3 oder 4 Stück..Jeweils von Sven und Micha gefunden.
Und dem Bruchstück von mir..
Mittlerweile haben wir wohl ca 240 Ha zum suchen..Alles Acker..aber leider zum grössten Teil eingesäht mit zwischenfrucht oder Wintergerste :(
Ihr zeigt wirklich Ausdauer
Das machen wir schon seit 5 Jahren so;)
Und wir wurden bislang immer belohnt...Mal mehr mal weniger.
Andere würden sicherlich nach wenigen Stunden aufgeben:lol:
Aber wir gehen wie jedesmal ohne grosse Erwartungen auf die Suche und dann mal abwarten was passiert..
Bisher haben wir immer etwas gefunden:thumbsup:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Klasse Knopf. :thumbsup:
Würde auch auf römisch tippen.
Ich suche mir hier schon einen Wolf und kann nichts im Netz zu dem Knopf finden:questionmarks:
 
@Olaf , hat recht, nichts mit römischem Knöpflein aber recht feiner Fund !!

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Der Knopf ist nicht so alt. Irgendwo 1800-1900.

Das Motiv müsste so zwischen 1400-1700 liegen.

Anfangs dachte ich an hellebadier, Armbrustschütze oder schweizer Vatikanregiment.
 
Moin
Der Knopf ist nicht so alt. Irgendwo 1800-1900.
Alt ist ja immer relativ ;)
Solch einen Knopf muss man ja auch erstmal finden und dann noch zeitlich einordnen können!
Man muss sich wirklich wundern was wir schon auf dem Maisacker alles gefunden haben...
Da ist es auch kein Wunder das ich bei vielen Funden einfach überfragt bin bzw nicht weiss wonach ich über Google suchen soll..
Nun kommt er in die Münzkapsel und in die Vitrine:)
 
Sehr schöner Knopf:) Gratuliere Dir....echt was feines:)
 
Zurück
Oben