• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Bronzebeil und Bronzemesser

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.224
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch zusammen,

Heute konnte ich den Tag etwas nutzen und mich etwas im Wald herum treiben,

Ursprünglich war ich motiviert nach Römern zu rüsseln, irgendwie zog es mich aber doch in die entgegengesetzte Richtung weiter nach Norden,

Es gibt dort in der Nähe eine alte Schanze, dort kam schon das eine oder andere Stück,

Die ersten 4 Stunden lief es nicht so wirklich, paar Münzen, aber sonst.......

Dann kam ein klares, knackiges Pieps, Oha, und tief war es auch....

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ein Messer aus Bronze, alter, hab ich ne Freude, leider fehlt der Griff, aber den find ich dort noch!!

So sieht es jetzt erstmal aus, ganz behutsam reinigen, die Patina ist wunderschön, bisher keine Spur von Bronzepest. Kratzer vermeide ich so gut es geht,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier




Natürlich war ich nach diesem Fund wirklich angefixt, das passt dachte ich, einmal den Hang der Quer rüber und zurück und dann zum Auto,

Und dann, ganz leise aber bestimmt,
kein Leitwert wurde angezeigt, aber bei jedem Schwenk ein Ton, leise, Jungfräulich, mein Gedanke:

Ha, do is wos :thumbsup:

Und es war, tief, noch etwas tiefer und dann endlich erfasste es der Pinpointer,
weg mit der Schaufel und Messer raus geholt, dann kam es raus,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das ist ein Absatzbeil, ebenso aus der Bronzezeit, die Dreck Kruste ist hart wie Beton, die Reinigung wird etwas dauern, aber auch hier scheint es als ob die Patina recht gut und stabil ist.

Das lustige ist, ich habe vor Jahren bereits eines gefunden das meinem heutigem Fund sehr ähnlich ist, bis auf die Größe.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier erkennt man super den Unterschied der Böden, das große lag in einem Waldboden der stark mit Kies durchsetzt war,
Das heutige Beil lag in einem feinen Sandigen Boden,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Diese Woche hab ich Urlaub, ich denke das ich dort noch ein paar Stunden verbringen werde. :D:cool:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Aber mit Sax hat das Messer gar nichts zu zun, da sind viele Jahrhunderte dazwischen,

Hier mit Größenangabe,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Jungs, ich Hoff die Patina vom Beil bleibt so :

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Sorry. Ich kenn die Bronzezeitmesser optisch wie ne Sichel. Oben breiter Steg. Unterer Bogen ( kleinerer Radius) ist Schneide

Ich will dir deinen wunderschönen Fund definitiv NICHT schlecht schreiben, ich will nur lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will dir deinen wunderschönen Fund definitiv NICHT schlecht schreiben, ich will nur lernen.

@MonacoDasch , hey ich denke du bist einer der letzten der einen Fund schlechtreden würde, mir kam der Gedanke gar nicht. :drinks:

Hier auch ein Messer aus der Bronzezeit, etwas andere Klingen Form.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Grüß euch zusammen,

Heute konnte ich den Tag etwas nutzen und mich etwas im Wald herum treiben,

Ursprünglich war ich motiviert nach Römern zu rüsseln, irgendwie zog es mich aber doch in die entgegengesetzte Richtung weiter nach Norden,

Es gibt dort in der Nähe eine alte Schanze, dort kam schon das eine oder andere Stück,

Die ersten 4 Stunden lief es nicht so wirklich, paar Münzen, aber sonst.......

Dann kam ein klares, knackiges Pieps, Oha, und tief war es auch....

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ein Messer aus Bronze, alter, hab ich ne Freude, leider fehlt der Griff, aber den find ich dort noch!!

So sieht es jetzt erstmal aus, ganz behutsam reinigen, die Patina ist wunderschön, bisher keine Spur von Bronzepest. Kratzer vermeide ich so gut es geht,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier




Natürlich war ich nach diesem Fund wirklich angefixt, das passt dachte ich, einmal den Hang der Quer rüber und zurück und dann zum Auto,

Und dann, ganz leise aber bestimmt,
kein Leitwert wurde angezeigt, aber bei jedem Schwenk ein Ton, leise, Jungfräulich, mein Gedanke:

Ha, do is wos :thumbsup:

Und es war, tief, noch etwas tiefer und dann endlich erfasste es der Pinpointer,
weg mit der Schaufel und Messer raus geholt, dann kam es raus,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das ist ein Absatzbeil, ebenso aus der Bronzezeit, die Dreck Kruste ist hart wie Beton, die Reinigung wird etwas dauern, aber auch hier scheint es als ob die Patina recht gut und stabil ist.

Das lustige ist, ich habe vor Jahren bereits eines gefunden das meinem heutigem Fund sehr ähnlich ist, bis auf die Größe.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier erkennt man super den Unterschied der Böden, das große lag in einem Waldboden der stark mit Kies durchsetzt war,
Das heutige Beil lag in einem feinen Sandigen Boden,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Diese Woche hab ich Urlaub, ich denke das ich dort noch ein paar Stunden verbringen werde. :D:cool:
Super Funde, habe auch schon ähnliches aus der Bronzezeit ans Licht befördert, ein Beil und Dolchklinge
 
Wow! Das sind herausragende Funde. Das Beil ist für mich das Highlight, schier unglaublich. Bitte nach kompletter Reinigung nochmal zeigen. Vielen Dank.

Gruß aus Dresden, Chris
 
sehr schön gefunden :thumbsup:

die patina beim beil schimmert schön durch, das wird nach der reinigung ein wahres schmuckstück werden
 
Mega Sammlung, Sehr schön anzuschauen :cool: leider selber noch nichts aus der Bronzezeit gehabt.
 
Hier die zwei Funde von mir aus der Bronzezeit, vor etwa zwei Jahren gefunden, Grüße aus der Uckermark
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Hier meine Funde
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es zur Zeit aus, der Belag ist sehr hartnäckig, langsam wird es was.

Bisher noch keine einzige Blase, komplett geschlossen.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
@MonacoDasch , hey ich denke du bist einer der letzten der einen Fund schlechtreden würde, mir kam der Gedanke gar nicht. :drinks:

Hier auch ein Messer aus der Bronzezeit, etwas andere Klingen Form.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das schwarze kleine Teil mit der Öse: Wie is die genaue Bezeichnung und für WAS wurde es benutzt ??!
 
@Hartmut keine Bilder zu sehen,

Ich mache gerade die Bilder fürs Verzeichnis, darin auch vermerkt ist die Art der Reinigung und die Vortschritte,

So sehen die 2 Seiten momentan aus, eine Seite ist zu 70%sauber, die andere noch voll Dreck.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


LG Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
@Hartmut keine Bilder zu sehen,

Ich mache gerade die Bilder fürs Verzeichnis, darin auch vermerkt ist die Art der Reinigung und die Vortschritte,

So sehen die 2 Seiten momentan aus, eine Seite ist zu 70%sauber, die andere noch voll Dreck.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


LG Ottokar
Respekt, ich würde mich gar nicht rant, rauen, außer vielleicht mit einer Zahnbürste… Sehr schöne Funde! Wenn ich auch mal das Glück habe, hole ich mir bei euch. Tipps, wie ich rangehen muss, hätte viel zu viel Angst, etwas zu zerstören, was nie wiederkommt, wie zum Beispiel eine schöne Patina. Tolle Arbeit!
 
Zurück
Oben