• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Bin mir noch nicht sicher,

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.189
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch zusammen,

Letztes Wochenende war ich ein Miniwaldstück testen, naja Mini ist noch übertrieben :x5:

Gelb ist die Fläche die man Sondeln kann, ca 100 mal 80 Meter. Originales Bodenniveau.
Blau wurde vor Jahrzehnten Bauschutt abgelagert,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier




Die Äcker rund herum lasse ich links liegen da ich Äcker zur selten gehe,
Die Wälder in der Gegend gehe ich recht gerne,

Hab da bei Gelb letztes Wochenende ein Teil gefunden,
2,5 cm lang, 2 bis 3 mm dick, gut 1 cm breit.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das könnte doch tatsächlich keltisch sein.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


LG, Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Wenn das wirklich keltisch ist, Gratulation vom Herzen:)....Das wäre richtig krass....
 
Toller Fund! Ich bin mal gespannt, ob sich dies tatsächlich einer keltischen Herkunft zuordnen lässt, aber wenn doch, dann ist es - mal wieder - ein herausragender Fund.
Die Ähnlichkeit zu den Verfleichsbildern ist gegeben, lediglich die Einkerbung am Fundstück (mittig oberes Ende) ist eine grundsätzliche Unterscheidung.

Gruß aus Weinböhla, Chris
 
Zurück
Oben