• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

an einer alten "Hohe Straße" gefunden

herb11

Probezeit
Beiträge
22
Detektor
Deus
War heute in einer Regenpause an einer alten Straße, nahe der sogenannten Eisernen Hand.
Dort war früher ein Punkt wo die Pferde über Nacht ausruhen konnten. Leider beim Bau der ICE Trasse alles weggebaggert.
Bräuchte Hilfe bei dem einzelnen Teil,was das sein könnte.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
2 Reichpfennig der noch gut aussieht und die 50 Pfennig sind aus Alu..Hab da auch erst 2 von gefunden in noch schlechterem Zustand :(
Bei den ersten beiden Bildern würde ich Römer sagen:think:
 
War heute in einer Regenpause an einer alten Straße, nahe der sogenannten Eisernen Hand.
Dort war früher ein Punkt wo die Pferde über Nacht ausruhen konnten. Leider beim Bau der ICE Trasse alles weggebaggert.
Bräuchte Hilfe bei dem einzelnen Teil,was das sein könnte.
Gude Herb,
die eiserne Hand ist in Wiesbaden oder ?
Beste Grüße aus dem Rhein Main Gebiet ;-)
 
Schöner Römer mit interessanter Patina, Glückwunsch!
 
Hallo Hueggi, dort gibt es auch eine, ich war in Selters oben, Richtung Dauborn.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

ich hab hier einen Link, von einer alten Karte, kennt Ihr bestimmt schon,dort kann man mit dem Schieberegler oben rechts die aktuelle Karte drüberlegen.
Man sieht dann wo die Wege früher langführten und heute. Ich weiß nicht ob man Links einstellen darf, wenn nicht einfach löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ herb prima Karte, aber einen Schieberegler oben rechts find ich nicht...
Wie sieht sowas aus ?
 
auf der Karte steht recht oben "Opazität" und 100 % den Regler nach links.
davor aber einer der Basislayer auswählen...unten rechts , unterhalb der opatzität. ich nehm die satelitenkarte.
drückst du auf mehr karten dann öffnet sich ein abrollmenü und du kannsz im besten fall aus vielen verschiedenen alten karten auswählen
 
davor aber einer der Basislayer auswählen...unten rechts , unterhalb der opatzität. ich nehm die satelitenkarte.
drückst du auf mehr karten dann öffnet sich ein abrollmenü und du kannsz im besten fall aus vielen verschiedenen alten karten auswählen
Mache ich auch immer so. Ich finde das Tool einfach nur genial. :thumbsup:
 
Zurück
Oben