• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

2 mal unterwegs die letzten tage

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
5.255
Detektor
Garrett AT-Max
ich war wieder 2 mal unterwegs.

am 23.11 war ich nochmals am silbersee, ist ein schotterteich in meiner nähe.
ich war gleich um 5 uhr dort, die stille geniesse ich immer und gefunden habe ich auch wieder schöne sachen ;)

komplette ausbeute
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


der ring ist leider nur modesschmuck, aber über den reisverschlussanhänger habe ich mich sehr gefreut.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


mir ist meiner ja abgerissen und so kann ich meinen zip nun wieder ohne so einer fudlerei schliessen und öffnen:D
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


am 25.11 wollte ich mit einem bekannten an einer talstation eines berges ein wenig nach münzen suchen.
wir sind dann dorthin gefahren..... aber.....
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

..... leider lief dort schon die beschneiungsanlage und unter dem schnee ist bekanntlich der boden wie beton:(

nunja, wir haben ja genug ausweichmöglichkeiten und so sind wir zu einem campingbad in der nähe gefahren.

hier mal die gesammte ausbeute:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

die ringe waren leider beide nur modeschmuck und der untere schmetterling auch.

aber der ohrstecker ist silber, und er funktioniert auch noch
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


alles in allem waren es 2 erfolgreiche tage und ich werde wohl vielleicht diese woche nochmals den schotterteich besuchen.

ich wünsche allen die noch fest unterwegs sind gut fund auf euren reisen:thumbsup:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
ich war wieder 2 mal unterwegs.

am 23.11 war ich nochmals am silbersee, ist ein schotterteich in meiner nähe.
ich war gleich um 5 uhr dort, die stille geniesse ich immer und gefunden habe ich auch wieder schöne sachen ;)

komplette ausbeute
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


der ring ist leider nur modesschmuck, aber über den reisverschlussanhänger habe ich mich sehr gefreut.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


mir ist meiner ja abgerissen und so kann ich meinen zip nun wieder ohne so einer fudlerei schliessen und öffnen:D
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


am 25.11 wollte ich mit einem bekannten an einer talstation eines berges ein wenig nach münzen suchen.
wir sind dann dorthin gefahren..... aber.....
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

..... leider lief dort schon die beschneiungsanlage und unter dem schnee ist bekanntlich der boden wie beton:(

nunja, wir haben ja genug ausweichmöglichkeiten und so sind wir zu einem campingbad in der nähe gefahren.

hier mal die gesammte ausbeute:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

die ringe waren leider beide nur modeschmuck und der untere schmetterling auch.

aber der ohrstecker ist silber, und er funktioniert auch noch
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


alles in allem waren es 2 erfolgreiche tage und ich werde wohl vielleicht diese woche nochmals den schotterteich besuchen.

ich wünsche allen die noch fest unterwegs sind gut fund auf euren reisen:thumbsup:
Interessant! Was ist den das für ein Stempel oben rechts im 1. Bild?
 
bei jedem kommen die Signale unterschiedlich rein..., selbst wenn man mit gleichem Detektor unterwegs ist. Ich als Beispiel laufe mit dem ORX immer im 4 coin deep modus rum und finde damit immer etwas, egal wo ich laufe. Es hängt wohl tatsächlich mit der Bodenbeschaffenheit zusammen. Bei mir kommt Silber bei Werten von 67 bis 81 vor.....manchmal , und das ist selten, auch bei 84.....ich habe aufgegeben, genau zu bestimmen, was ich grabe und was es ist. Beim ORX wird alles gegraben, was Leitwert über 35 hat und damit komme ich gut klar. Für alle faulen Säcke gilt: Detektor kaufen, der alles kann und zig gute Funde überlaufen, weil man diskriminiert . Ich bin kein Schatzsucher, der sich bereichern möchte, also nur noch Edelmetall sucht, mich interessiert Geschichte, daher freut mich auch noch so mancher Knopf z.B. und dieses Gesülze über Detektoren, die 15m tief gehen, nervt mich....Wer zum Geier gräbt von uns tiefer als max. 50cm?
Ich weiß natürlich, das ich mit meiner Meinung wieder bei einigen anecken werde, aber unser Hobby ist eigentlich doch klar. Wir alle wollen in der freien Natur unterwegs sein und dabei wie Kinder ein Überraschungs-Ei auspacken. So empfinde ich das Sondeln.....ein Überraschungs-Ei.....jedes Signal ist spannend. Und ich darf es auspacken(ausgraben)..., danach mit spielen(bestimmen und zuordnen)....Das Leben kann so einfach sein :dance:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

sorry.....passt vielleicht nicht in das Thema
 
sorry.....passt vielleicht nicht in das Thema
ich finde es passt gut hier rein da ja danach gefragt wurde. :thumbsup:

an seen oder teichen hab ich eisen komplett weggeschalten (ausser auf volleyballplätzen habe ich es ein, da grab ich alles weil wenn da nägel liegen kokmmen die raus damit sich keiner verletzt)
wenn an den wiesen alles graben würdest, hättest du nach 15 minuten ein steifes kreuz.
ich machte das mal einen tag und hab nur von den brillen diese nasennoppen 7 stk. gefunden. von abzeihlaschen und soppeln will ich dir gar nicht erzählen:D

im wald oder auf äckern/wiesen ist der eisenton natürlich an:thumbsup:
 
Es hängt wohl tatsächlich mit der Bodenbeschaffenheit zusammen.
Teilweise ja Bodenbeschaffenheit (nass, trocken, mineralisiert, verschrottet)

Viel hängt aber auch an der Einstellung bzw. an den voreingestellten Programmen. Probiert mal eine andere Einstellung je nach Möglichkeit eures Detektors bei einem tieferen Signal. Z. B. bei einem Mehrfrequenz Gerät weiter auseinanderliegende Frequenzen wie 5Khz zu 20Khz.

Bei Funden unter der Oberfläche sind Einstellungen eher relativ. In der Tiefe trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Der Leitwert geht runter, der Ton ändert sich und das bei gleichbleibender Einstellung. Ändert ihr jetzt ein Programm seht ihr in vielen Fällen den Unterschied. Wer einen Detektor mit vielen Einstellmöglichkeiten nutzt sollte diese auch richtig zu benutzen wissen! Sonst ist es wie im 25km/h Porsche Club oder schlimmer. Wie oft sehe ich Sondler die mit ihrer Kiste nicht zu recht kommen und auf die Frage nach den Settings mit "ei das von XY empfohlene Programm" Antworten. Das geht manchmal, aber nicht immer. Mit den falschen Einstellungen kann man sich schon den Sondeltag versauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben