• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

1A Funde und kurze Review G2+

Himoru

Erfahrener Sucher
Beiträge
575
Detektor
G2+ / Deus 1
Eigentlich hatte ich vor einen ausführlichen Bericht zum G2+ zu schreiben, aber dann habe ich gemerkt das ist garnicht nötig. Der Detektor ist klasse. Auf keinen Fall zu schwer, die Displaybeleuchtung gefällt mir sehr (4 von 4 mal benutzt), die VBreak Einstellung ist super praktisch, mit Bahnschienen hat er keine Probleme und die Funde sprechen für sich.
Negativ finde ich: Das nervige zusammenschrauben des Gestänges :crazy:, es dürfte nicht kürzer sein (benutze die längste Länge), er hat nicht die erwartete Empfindlichkeit auf feines Silber und man befürchtet ständig, dass unter den Drehknöpfen Dreck ins Gehäuse kommt. Außerdem kommen häufiger mal Signale, bei denen die Leitwerte hin und her springen, was dann aber meistens Müll, insbesondere Alu ist. Achja, "Arsenbronze" Knöpfe kommen im unteren 40er Bereich rein, wo sonst nur Schrott ist.
Das wars eigentlich schon. Der Detektor macht auf jeden Fall Spaß und kann mit der Nel Hunter bestimmt noch weiter aufgewertet werden.

Ich war 4 mal mit dem G2+ unterwegs und die Funde sind nicht schlecht. Ich habe meine erste römische Münze gefunden. Leider etwas bröselig und verkrustet, da weiß ich noch nicht, wie man die reinigt
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Dann gab es einige schöne Knöpfe. Der unten rechts war mal vergoldet wie es aussieht und hat auf der Unterseite noch Schrift. Es kamen noch einige Knöpfe und blanke Münzen mehr, die habe ich jetzt aber nicht fotografiert. Vorallem ganz kleine Knöpfe mit Öse dran. Hier liegt auch mein erster "Arsenbronze" Knopf mit eisernen Öse dran
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Dann gab es noch ein paar schöne Beifunde, zum Beispiel der große Uhrenschlüssel. Der kleinere liegt da nur zum Vergleich. Oben links mein erstes Gewicht (48g) und die Bleischeibe in der Tüte könnte ein römisches Gewicht sein. Die hatten solche und ich hatte noch nie einen Fund aus Blei, bei dem bei der Reinigung mit dem Pinsel so viel Bleistaub abging. Das Bleiobjekt dadrunter ist vielleicht auch ein Gewicht, auf jeden Fall keine Plombe. Dadrunter vielleicht ein Teil eines Hosenträgers oder so? Scheint aus Bronze zu sein und der dickere Teil ist spiralförmig. Dann noch meine erste Schlitzrose und eben das Teil von der Musketenkugel Zange. Was das Teil unten links sein soll weiß ich leider nicht. Mein Kollege meinte vielleicht die Verzierung einer Reitertasche oder sowas
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Auch habe ich meine ersten drei Taschenmesser gefunden. Könnten die von der Wehrmacht sein? Hier waren auf jeden Fall Schützengräben. Stammen aber nicht alle von einem Feld
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ich vermute hier handelt es sich um den Teil eines einfachen, römischen Armreifen. Definitiv Bronze, sehr schwer, etwas unregelmäßig und so eine Patina hat sonst keiner meiner Funde. Auf dem gleichen Feld hat mein Kollege einen Silberdenar gefunden
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier haben wir einen Ring aus Alu, eine komische Spirale (vielleicht von einer Fibel :inlove:) und zwei Objekte die auf jeden Fall das gleiche sind, aber von unterschiedlichen Feldern. Die grüne Patina(?) ging schon beim ins Wasser legen ab und mit dem Pinsel erst recht. Hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Und dieses Stück gabs auch noch. War das mal ein Gürtelhaken?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Auf jeden Fall macht der G2+ was er soll und er wird mir bestimmt noch einige schöne Funde bringen :thumbsup:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Da hast du ja hammermäßig zugeschlagen, gratuliere!
Der Römer ist super, alles andere auch wirklich toll!
 
Gratulation.
Da hast Du ja einiges rausgeholt mit viel Geschichte und Fragen.
Auf deine Funde bin ich gespannt. Interessant finde ich auf Bind 5 das Teil was aussieht wie eine Gürtelschließe. Ich sage es sieht aus wie eine. In jedem Fall gefällt sie mir. Dein halber Armreif (ist ja keiner) ist meiner Meinung nach was von Pferdezeug. Da habe ich schon einzelne gefunden. Die nutze ich für meinen Schlüsselbund. Material dürfte Bronze/Messing sein.
Bin gespannt was die anderen hier noch sagen.
Was deine ersten Erfahrungen mit dem G2+ betreffen bin ich etwas verwundert. Schade das Du da nicht ganz so zufrieden bist.
Wenn der G2+ etwas findet dann ist es ganz klar und immer gleich beim LW ist Silber. Aber sowas von. Komisch das Du sagst kaum Empfindlichkeit :eek:
Das herumspringen von LW auf einen Fund ist auch komisch. Das kenne ich so überhaupt nicht.
Arsen Bronze die kleinen nicht wirklich schönen (meist schwarz) kommen bei mir ab LW 48 rein. Immer gleich. Die schönen großen mit floralen Muster immer so mit in die 60.
 
Gratulation.
Da hast Du ja einiges rausgeholt mit viel Geschichte und Fragen.
Auf deine Funde bin ich gespannt. Interessant finde ich auf Bind 5 das Teil was aussieht wie eine Gürtelschließe. Ich sage es sieht aus wie eine. In jedem Fall gefällt sie mir. Dein halber Armreif (ist ja keiner) ist meiner Meinung nach was von Pferdezeug. Da habe ich schon einzelne gefunden. Die nutze ich für meinen Schlüsselbund. Material dürfte Bronze/Messing sein.
Bin gespannt was die anderen hier noch sagen.
Was deine ersten Erfahrungen mit dem G2+ betreffen bin ich etwas verwundert. Schade das Du da nicht ganz so zufrieden bist.
Wenn der G2+ etwas findet dann ist es ganz klar und immer gleich beim LW ist Silber. Aber sowas von. Komisch das Du sagst kaum Empfindlichkeit :eek:
Das herumspringen von LW auf einen Fund ist auch komisch. Das kenne ich so überhaupt nicht.
Arsen Bronze die kleinen nicht wirklich schönen (meist schwarz) kommen bei mir ab LW 48 rein. Immer gleich. Die schönen großen mit floralen Muster immer so mit in die 60.
Danke für die auaführliche Antwort pelle :thumbsup: welchen fund auf Bild 5 meinst du denn mit Gürtelschließe? Und zum G2+, die Empfindlichkeit auf Kleinkram an und für sich ist sehr gut, der hat mir schon kleine Fitzel an Bronze und Blech aus dem Boden geholt, nur bei dem einem Test auf die Silbermünze kam nicht raus, was ich gedacht habe. Ich muss aber auch sagen hier findet man fast garkein silber, weil hier kaum was liegt. Also habe ich mit der Empfindlichkeit auf dünne Silbermünzen in der Praxis noch keine Erfahrung. Und mit den springenden Leitwerten, vielleicht kann ich da mal ein Handyvideo von machen, damit ihr seht wie das bei meinem manchmal ist
 
Viele interessante Funde, gratuliere :thumbsup:
Das Gewicht und der Doppelknopf gefallen mir. So ein Bronzefragment, das an einen halben Armreif erinnert, habe ich auch schon gefunden. Ich denke, es war auf einem "Neuzeitacker".
Und ein Römer ist natürlich immer etwas Besonderes :)
 
Viele interessante Funde, gratuliere :thumbsup:
Das Gewicht und der Doppelknopf gefallen mir. So ein Bronzefragment, das an einen halben Armreif erinnert, habe ich auch schon gefunden. Ich denke, es war auf einem "Neuzeitacker".
Und ein Römer ist natürlich immer etwas Besonderes :)
Meinst du das von mir oder das von dir? Weil meins war auf einem Römeracker :D auch mein Kollege meinte so wie sich das anfühlt und so wie es aussieht wird es auf jeden Fall alt sein. Aber gut, Armreif muss nicht unbedingt sein. Gott weiß was das mal war
 
Meinst du das von mir oder das von dir? Weil meins war auf einem Römeracker :D auch mein Kollege meinte so wie sich das anfühlt und so wie es aussieht wird es auf jeden Fall alt sein. Aber gut, Armreif muss nicht unbedingt sein. Gott weiß was das mal war
Ja, ich meinte mein UFO :D Ich habe ihn mal rausgesucht. Sieht auch etwas anders aus, als ich in Erinnerung hatte; spitz auslaufend auf einer Seite:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Sehr schön, gefällt mir sehr gut, und Glückwunsch zum Römer!
Ich habe es heute erst wieder erwähnt, der G2 ist ein Top Gerät!
 
sehr schöne funde, der römer ist noch in einem super zustand.
reinigen darfst den nur mit einem zahnstocker und viel geduld.

auch die anderen sachen gefallen mir außerordentlich gut.

der g2+ ist ein gutes gerät. ich konnte mit ihm leider nicht so schöne funde machen.
das mit den springenden leitwerten kenne ich auch gut - aber das hat man bald im griff.
 
Zurück
Oben