Hallo Gleichgesinnte,
An der Bröselfront bröselt es weiter,
Die sind wirklich sehr brüchig, leider
Aber mittlerweile wurden sie bestimmt von einem befreundeten Numismatiker,
Es handelt sich nicht wie erst vermutet um frühe Kremser Pfennige sondern um:
Regensburger Pfennige unter Heinrich dem IV (1056-1084)
Im Netz gibt es Vergleichsstücke

LG Ottokar
An der Bröselfront bröselt es weiter,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die sind wirklich sehr brüchig, leider
Aber mittlerweile wurden sie bestimmt von einem befreundeten Numismatiker,
Es handelt sich nicht wie erst vermutet um frühe Kremser Pfennige sondern um:
Regensburger Pfennige unter Heinrich dem IV (1056-1084)
Im Netz gibt es Vergleichsstücke


LG Ottokar
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet: