• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Ziemlich viel Blei

WIN!

Profi Sucher
Beiträge
776
Detektor
immer voll geladen
Meine Feierabendrunde hat mich heute in einen ziemlich alten, heimatnahen Buchen- und Eichenbestand geführt.
Als ich die Sonde nach dem ersten, guten Signal seitlich zum Graben weglegen wollte, kam das gleiche Signal nur wenig entfernt
vom ersten Signal noch mal.
An der ersten Stelle hab ich dann meine erste Musketenkugel ausgegraben, an der zweiten Stelle dann meine zweite Musketenkugel…
Schlussendlich waren es dann, auf einer Fläche von ca. 1,5qm 17 Kugeln und ein Knopf, alle gleich groß mit einem Durchmesser von ca. 16,5 mm.
Ich vermute dort hat jemand seinen Munitionsbeutel verloren.
Hat jemand eine Idee, aus welcher Zeit die stammen können?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin .Das hat man auch nicht oft.... würde ich auch drauf tippen .sehr kleiner Radius...
 
Der Knopf ist auf der Rückseite beschriftet.

Reinige bitte den Knopf und stell zwei Fotos ein.

Vielleicht gehören die Funde zusammen.
 
Bei Musketenkugeln sind für eine Eingrenzung Größe und Gewicht nicht unwichtig. Die kleine Fläche deutet eher nicht auf ein Schlachtfeld, sondern mehr auf den Verlust des Kugelbeutels oder worin auch immer die aufbewahrt waren hin.
 
Kugeln sind immer wsa tolles. Da hätte ich michsehr gefreut drüber.
Ich würde auch sagen, das jemand seinen Beutel oder so verloren hat.
 
Super finde ich auch sehr gerne... Ich war letzte woche in der umgebung einer Burg für ein paar Stunden Sondeln da habe ich einen Hang endeckt wo hunderte Blei Kugeln lagen bei einem schwenk drei vier Signale... Habe keine Ahnung wass da genau los war... Auch deine Größe mit 16,5..
Aber nach zig Kugeln wurde mir dann die Fundtasche zu schwer und ich habe mich wo anders ungesehen... Aber wo die Musketenkugeln liegen hatt man die Chance auch wass anderes zu finden und es ist ein gutes Zeichen dass noch nicht viel gesondelt wurde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Super finde ich auch sehr gerne... Ich war letzte woche in der umgebung einer Burg für ein paar Stunden Sondeln da habe ich einen Hang endeckt wo hunderte Blei Kugeln lagen bei einem schwenk drei vier Signale... Habe keine Ahnung wass da genau los war... Auch deine Größe mit 16,5..
Aber nach zig Kugeln wurde mir dann die Fundtasche zu schwer und ich habe mich wo anders ungesehen... Aber wo die Musketenkugeln liegen hatt man die Chance auch wass anderes zu finden und es ist ein gutes Zeichen dass noch nicht viel gesondelt wurde...
Ich habe natürlich um die Fundstelle herum großflächig und im "Kreuzgang" abgesucht aber leider war nicht mehr zu finden...
 
Moin

Das sind aber schon recht grosse Brummer..
Würde daher eher drauf tippen

Das ist ein ganz normales musketen maß
hier alles um 1799-1800
franzen, özis, bayern........
der knopf bitte nochmal in deutlich
schön gefunden
hatte mal 20 am platz und einen fetzen irgendwas....war wohl auch ein beutel

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Solche Stellen sind immer gut, da weiß man das noch einiges liegen kann.
 
Zurück
Oben