Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kurz überflogen ....c1 wirds dann wohl bei uns eher? aber das ist ja alles noch nicht durch, offensichtlich-planungsfasen etc......Google ist dein Freund:Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
Bei dji ist aktuell die Mini 3 stark reduziert, da es das Nachfolgemodell mini 3 pro gibt:Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
das steht jetzt in dem link ......unter 250g -spielzeug-keine kennzeichnung......aktuell(wenn ichs verstanden habe)Ich habe auch eine DJI unter 250 g (ohne Führerscheinpflicht), mit der ich immer mal mit meinen Kindern unterwegs bin. Es besteht in jeden Fall Kennzeichnungspflicht, sobald eine Kamera an Bord ist. Bevor du aber das Kennzeichen bestellen kannst, musst du deine Privathaftpflicht auf Drohnen erweitern, denn die benötigst du für die Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt. Vor abgeschlosser Haftpflicht, Registrierung und angebrachtem Kennzeichen kannst du zwar die Drohne schon mal gekauft haben, aber noch nicht fliegen lassen! Die e-ID ist kleiner Fingernagel groß.
Vorhin habe ich gerade ein Video zum Thema Einsatz ziviler Drohnen in der Ukraine gesehen. Die Soldaten zeigten handelsübliche, präparierte DJI-Drohnen. Als ich den typischen Einschaltton hörte, musste ich schmunzeln - zugegeben. Fast nebenbei wurde erwähnt, dass DJI durchaus in der Lage ist seine Drohnen weltweit zu deaktivieren! Sie haben das auch im Syrien-Krieg schon getan. Fazit: Was Zugriff und Datenschutz betrifft, habe ich bei den China-Produkten keine Illusionen. Leider sind sie aber nicht grundlos Marktführer.Das einzige was mich etwas zum grübeln bringt ist die App, wer weiß wer da aller Zugriff hat auf die Flugdaten.
Registrieren muss man sich selbst, um sowieso auf Nummer sicher zu gehen.kurz überflogen ....c1 wirds dann wohl bei uns eher? aber das ist ja alles noch nicht durch, offensichtlich-planungsfasen etc......
also da brauchen wir schon den ersten fachmann
aktuell werden die 500g in c1 mitgeführt
kleiner führerschein und registrierung
Man kann, wenn man in einer Prospektion und/oder Ausgrabung eingebunden ist, Luftbildaufnahmen des Einsatzgebietes machen und den Archis zur Verfügung stellen (was bei uns auch so praktiziert wird). Des weiteren kann man ein beabsichtigtes Sondelgebiet erst einmal aus der Luft abchecken, solange es eine Wiese oder ein Acker ist (Wald macht wegen den Bäumen keinen Sinn). Kurz gesagt: Eine Drohne im Zusammenhang mit Sondeln ist eher ein Luxus. Vielleicht kennt der eine oder andere ja einen sinnvollen Verwendungszweck, der mit dem Sondeln zusammenhängt. Manche hübschen damit auch ihre Sondelvideos auf, was für den Betrachter aber auch bedeuten kann, dass er erst einmal einen gut einminütigen Vorspann anschauen darf......was braucht man um jetzt das ganze für unser hobby effektiv zu nutzen?