• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Regensburger Bröselsilber Teil 2

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
1.373
Detektor
Deus / Tesoro
Hallo Gleichgesinnte,

An der Bröselfront bröselt es weiter,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Die sind wirklich sehr brüchig, leider

Aber mittlerweile wurden sie bestimmt von einem befreundeten Numismatiker,

Es handelt sich nicht wie erst vermutet um frühe Kremser Pfennige sondern um:

Regensburger Pfennige unter Heinrich dem IV (1056-1084)

Im Netz gibt es Vergleichsstücke :thumbsup: :thumbsup:

LG Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön altes Zeug! Da ist es besonders schade, wenn da schon Teile fehlen.
Danke für's Zeigen.
Leider hast du recht was den Zustand betrifft, sowas hab ich noch nie in den 25 Jahren gesehen,

Jede der Münzen hinterlässt einen Schneeweißen Abdruck in der Erde,

Mein Spezi meint ich kann versuchen sie zu Zaponieren, das brachte auch nichts, alleine durch das anheben mit einem Zahnstocher brach wieder was ab.

Da die Münzen sowieso NICHT verkauft werden obwohl die Preise heftig sind hab ich mich entschlossen sie radikal zu schützen. :whistling: :whistling:
 
ich bin da aber der meinung das diese, auch wenn sie mit glashandschuhen anzufassen sind, auch schön in der vitrine leuchten.

auch wenn teile fehlen, es ist bestimmt und man erkennt noch etliche sachen drauf.

sehr schöne funde :thumbsup:
 
Zurück
Oben