• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

4 Groschen gefunden. Material passt nicht

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
764
Detektor
XP ORX
Ich war heute Abend mal wieder auf den schönen Wiesen vor den Toren von Köln unterwegs.
Hier mal drei Bilder wie es dort aussieht:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Auf dem ersten Bild kann man sehr gut den Kölner Dom sehen.

Wahrscheinlich habe ich eine alte Stellung oder so entdeckt weil ich sechs Kaliber 50 BMG Hülsen in einer Ecke gefunden habe.
Danach kam nur noch Schrott.

Auf dem Weg zum Auto kam dann aber doch endlich mal eine Münze dir mir Hoffnung gibt noch mehr zu finden:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Für mich sind das ganz klar 4 Groschen von 1805.
Eines stört mich aber gewaltig. Das ist doch niemals Silber. Sonst wäre die Münze doch in einem viel besseren Zustand.

Hier mal das Original:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Kann mir das jemand erklären ?

PS: Auf dem Acker war ich nicht.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Ja sind Groschen.
Ich schaue immer auf ucoin.net wenn ich eine Münze identifizieren möchte. Da steht Groszy.
An eine Fälschung habe ich auch schon gedacht.
 
Schöne Fotos.
In der Kölner Gegend würde ich auch mal gerne auf die Suche gehen. Meine Oma ist ne gebürtige Kölnerin, daher zieht mich der Ort besonders an.
 
Ich hab es mal abgeändert. Danke für die Hinweise.
Ich dachte das hätte man vielleicht auch so genannt und hab es einfach übernommen.
Aber die eigentliche Frage ist trotzdem noch nicht geklärt :(
 
ich weiss es jetzt nicht genau aber - leg die Münze in ein Silberreiniger rein, auf Ma Shops ist eine Münze dabei die vor deren Reinigung Deiner ähnlich gewesen sein könnte ( Korrosion )
 
leg die Münze in ein Silberreiniger rein
Geht auch Zitronensäure ? Soll ja auch gut bei Silber sein oder ?
Die sieht sowieso nicht mehr so gut aus. Falls sie kaputt geht, ist es dann halt auch nicht soooo schlimm.

Ah oben auf der Scheiderhöh warst du
Nicht ganz so weit draussen. Aber die Landwirte in dem ganzen Gebiet da oben haben mir die Erlaubnis gegeben da zu suchen. Äcker und Wiesen.
Wenn dir mal langweilig ist, komm vorbei :)
 
Ich hab sie vor dem Foto bereits mit der Zahnbürste unter Wasser gereinigt. Noch sauberer bekommt man die damit leider nicht.
Ich leg die gleich in was "scharfes". Wenn kaputt, dann kaputt. Kann bei der Münze eigentlich nur besser werden.
Ich hab ja noch das Foto als Andenken :roflmao: :roflmao:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Naja, seht selbst. Zum Vergleich die andere Silbermünze...
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch, wie ich geschrottet habe, beim reinigen.
Deine Münze ist Münzschrott.
Da kannst du aber noch einiges lernen.
Ein Tip:
Wenn du genau das Material kennst, dann kannst du es besser einschätzen.
Am besten ist es, so Schonend wie möglich damit umzugehen.
 
Ein Tip:
Wenn du genau das Material kennst, dann kannst du es besser einschätzen.
Am besten ist es, so Schonend wie möglich damit umzugehen.
An sowas lernt sich am besten. Wenn ich mal wirklich was sehr interessantes finde bin ich definitiv vorsichtiger.
Ich werde die nächsten Monate noch viel dazu lernen. Hab mir auch vorgenommen die Unterschiede der Metalle und die optimale Reinigung anzueignen.
Dazu gehört auch das Bestimmen des Metalls. Learning by doing :)
 
Zurück
Oben