oder so ähnlich ging doch mal irgendein Schlager.
Nachdem der Donnerstagabend irgendwie kein definiertes Silber gebracht hatte, wollte ich mein Alibisilber dort holen, wo man es am ehesten findet - beim Hohlpfennighort, und danach weiterfahren (was nicht mehr geschah). Nach insgesamt 5 Tagen mit dem Bagger haben Archäologe und andere ehrenamtliche Helfer zwar nichts mehr übrig gelassen, aber zumindest der Neujahrsspaziergang hatte ja gezeigt, dass wenigstens ein Fitzel Silber immer noch kommen kann.
Diesmal fuhr ich nicht mit dem Auto meiner Frau aufs Feld, sondern stellte es am Rand ab, und das war auch ganz gut so, nach der Tiefe meiner Fußabdrücke in einigen Abschnitten zu urteilen. (Soooo schwer bin ich nun auch wieder nicht.) Diesmal hatte ich die 28er Spule aufgezogen (auch wenn die von mehreren Teilnehmern der Grabung weniger erfolgreich geschwenkt wurde, weil ich mit meiner kleinen Spule zu gierig war.
Bald war ich am Fundplatz angekommen, und schon bald lächelte mich ein Silberkönig mit einer Blume in der Hand an. Der sollte mich sicher daran erinnern, dass bald Valentin ist?
Der blieb aber nicht allein, im Umfeld kamen immer weitere ganze und halbe Münzen zum Vorschein, bis ich bei zehn fürs Amt eingemessenen Exemplaren angekommen war. Fast wie zu besten Zeiten nach dem initialen Absuchen! Leider sind sie bei weitem nicht mehr so gut erhalten wie die am Anfang, manchen Hohlpfennigfragmenten fehlte sogar schon der namensgebende Rand.
Sogar Keramik gab es noch - dafür habe ich normalerweise gar kein Auge (oder es ist einfach keine da).
Dass im 30 Meter-Umfeld auch noch ein 3-Pfennig-Stück herauskam, spricht mal wieder für die Behauptung, dass eine Fläche nie komplett abgesucht ist.
Die Ergänzungsschleifde blieb auch nicht ohne Ergebnisse - insbesondere der herzförmige Fürspan (schon wieder Valentinstagserinnerung?) und der Rechenpfennig (?), den ich noch nicht identifizieren konnte, freuten mich dann doch sehr.
Zum Schluss zog ich noch eine Niete - wohl als Omen für den nächsten Suchtag.
Dafür habe ich dann die Ergebnisse des heutigen Sonntags schamhaft in einen anderen Beitrag geschmuggelt - kann ja nicht angehen, dass ich zu sehr verwöhnt werde..
P.S.: Woran das wohl gelegen hat, dass nochmal so viele Münzen rauswollten? Der Boden ist noch nicht bearbeitet. Waren es etwa doch die neuen Arbeitshandschuhe, die das Silber rauslockten?
Viele Grüße
Olaf
Nachdem der Donnerstagabend irgendwie kein definiertes Silber gebracht hatte, wollte ich mein Alibisilber dort holen, wo man es am ehesten findet - beim Hohlpfennighort, und danach weiterfahren (was nicht mehr geschah). Nach insgesamt 5 Tagen mit dem Bagger haben Archäologe und andere ehrenamtliche Helfer zwar nichts mehr übrig gelassen, aber zumindest der Neujahrsspaziergang hatte ja gezeigt, dass wenigstens ein Fitzel Silber immer noch kommen kann.
Diesmal fuhr ich nicht mit dem Auto meiner Frau aufs Feld, sondern stellte es am Rand ab, und das war auch ganz gut so, nach der Tiefe meiner Fußabdrücke in einigen Abschnitten zu urteilen. (Soooo schwer bin ich nun auch wieder nicht.) Diesmal hatte ich die 28er Spule aufgezogen (auch wenn die von mehreren Teilnehmern der Grabung weniger erfolgreich geschwenkt wurde, weil ich mit meiner kleinen Spule zu gierig war.
Bald war ich am Fundplatz angekommen, und schon bald lächelte mich ein Silberkönig mit einer Blume in der Hand an. Der sollte mich sicher daran erinnern, dass bald Valentin ist?
Der blieb aber nicht allein, im Umfeld kamen immer weitere ganze und halbe Münzen zum Vorschein, bis ich bei zehn fürs Amt eingemessenen Exemplaren angekommen war. Fast wie zu besten Zeiten nach dem initialen Absuchen! Leider sind sie bei weitem nicht mehr so gut erhalten wie die am Anfang, manchen Hohlpfennigfragmenten fehlte sogar schon der namensgebende Rand.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Sogar Keramik gab es noch - dafür habe ich normalerweise gar kein Auge (oder es ist einfach keine da).
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Dass im 30 Meter-Umfeld auch noch ein 3-Pfennig-Stück herauskam, spricht mal wieder für die Behauptung, dass eine Fläche nie komplett abgesucht ist.
Die Ergänzungsschleifde blieb auch nicht ohne Ergebnisse - insbesondere der herzförmige Fürspan (schon wieder Valentinstagserinnerung?) und der Rechenpfennig (?), den ich noch nicht identifizieren konnte, freuten mich dann doch sehr.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zum Schluss zog ich noch eine Niete - wohl als Omen für den nächsten Suchtag.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Dafür habe ich dann die Ergebnisse des heutigen Sonntags schamhaft in einen anderen Beitrag geschmuggelt - kann ja nicht angehen, dass ich zu sehr verwöhnt werde..
P.S.: Woran das wohl gelegen hat, dass nochmal so viele Münzen rauswollten? Der Boden ist noch nicht bearbeitet. Waren es etwa doch die neuen Arbeitshandschuhe, die das Silber rauslockten?
Viele Grüße
Olaf
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier