• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Verhasste Wiese

Ich hab schon so viel erlebt mit guten Funden.
Wie alt ist die verhasste Wiese? War die Wiese schon immer Wiese ?
Kann da mal eine kleine Geschichte schreiben. Ein Freund von Raum Fulda hatte mich besucht.
Ich hatte den alten GM 5 und er einen Blisstool Metalldetektor. Ich schwöre euch, ich hab noch nie aus solcher Tiefe Münzen
gesehen, die der Kumpel mit dem Teil zog. Der fing ab 25 cm an warm zu werden.
Ich glaub @Sherlok hatte auch mal einen blisstool. Aber weiß ich nicht mehr so genau.
Die Wiese war früher Acker und die Gegend ist ganz gut, das weiß ich aufgrund der Funde in der Nähe. Allerdings ist für mich aufgrund meiner Medikation und Erkrankung tatsächlich das graben das Problem, deswegen auch verhasste Wiese.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

hier im Norden, mein lieber Obelix, waren die Leute arm und haben ihr Geld im Auge behalten,...nicht wie die schusseligen Bayern, wo auf jedem Acker Silber liegt...ggg, wir finden eher Knöpfe, weil unsere armen Vorfahren nix hatten..
Bei mir im Oberpfälzer grenzgebiet waren die Leute auch eher arm.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ihr seid teilweise zu verwöhnt mit Funden, denke ich. Nicht jedesmal hat man Erfolg....einen guten Sondler erkennt man meines Wissensstandes nicht nur am erkennen der guten Signale, sondern vor allem an Beharrlichkeit und Ruhe. Zu frühes Aufgeben bedeutet,..ich übersehe etwas......klar, kann ein Acker nerven nach 300m ohne Signal.....dies heisst aber nicht, dort ist nichts.....Stefans und mein Acker ist beste Beispiel......wir haben echt gute Sachen gefunden dank Hartnäckigkeit......wären wir nach der Funddichte gegangen, hätten wir längst aufgegeben, denn auch 3 Bahnen a 300m kann mal nichts kommen. Ich will aber nicht euch zurechtweisen,..jeder hat seine Methoden....Gut Fund weiterhin
Das kenne ich nur zu gut...
 
Zurück
Oben