• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silbersegen

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.189
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch zusammen,

Ich hab jetzt echt überlegt ob ich das zeigen soll, rechtlich gesehen bin ich sowieso abgesichert, mein Archeologe nennt es einen persönlichen Glücksfall hat gestern noch am Abend alles dokumentiert, der Grund Eigentümer ist direkt vor Ort gewesen. Die Münzen verbleiben in dessen und meinem Besitz.

Ich hatte Glück, nichts anderes, keine Recherchen, keine Kartenanalyse einfach "da sieht es gut aus, da versuch ich es mal"

Im Wald liegen jetzt ca 20 cm Schnee,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Solche Kleinigkeiten haben mich aber noch nie gestört,

Das erste Signal kam nach 5 Minuten Suche,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Das zweite gleich daneben

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Frei nach dem Motto, wo eine liegt dort liegt noch eine,

Ein paar Meter weiter ein Signal

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


So sah es dann aus:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Im Hintergrund die 2 ersten Münzlöcher.

Hab dann den Besitzer verständigt und den Archeologen, der Besitzer kam direkt in den Wald und hat dabei gleich das Wild gefüttert

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier




Das wurde dann daraus:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Der Besitzer des Waldes hat seinen Teil vorab gleich mitgenommen,
Übergabeformular hab ich immer griffbereit für solche Fälle.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das ist mein Anteil davon, zwar keine historisch wertvollen aber immer hin, es handelt sich durchgehend um sogenannte Etschkreuzer aus dem Hochmittelalter so um 1440 - 1450 herum.

Beendet hab ich da nur weil es dunkel wurde, Signale gab es da noch.

Die letzte halbe Stunde hab ich damit verbracht das Loch wieder zuzumachen und zu tarnen mit Zweigen damit kein anderer Sondler auf blöde Gedanken kommt. Jetzt hoffe ich entweder auf Schnee oder Schneeschmelze damit der braune Fleck auch weg ist.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ich sag euch bescheid wie es dort weiter geht.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Herzlichen Glückwunsch, du bist wohl ein Silberschwein. Ich dachte, dass das nur mit Trüffel geht? Tatsächlich zählt so ein Fund wohl zum Traum eines jeden Sondlers und da ist es nicht wichtig, ob es historisch bedeutende Münzen sind. Ich persönlich finde Hochmittelalter übrigens durchaus bedeutend. Ich freue mich sehr für dich und wünsche noch viel Erfolg beim weiteren Suchen.
 
Wow, Glückwunsch. Ich wünschte ich würde mal eine einzige Mittelaltermünze finden. Is echt verhext.
 
Moin
Ein Super Fund :thumbsup:
Von so etwas träumen wir hier schon lange...
Bei jeden Sondelgang sagen wir uns''Heute kommt der Superfund''...
Das war ja auch in den 2 Jahren so manchesmal der Fall...
Aber in dem Fall wären wir wohl etwas überfordert..
 
Ich denke, es kommt auch darauf an, wo man lebt und ob dort auch geschichtsträchtige Stellen sind.....Stell Dir vor, Du würdest auf einer Hallig wohnen und sondeln, da findest Du im Leben keinen Römer :lol: :lol:
wir hatten hier eigentlich ein recht bewegtes Mittelalter und auch einen Dom und eine Basilika direkt um die Ecke, trotzdem wohl offenbar auch gut vernähte Hosensäckel wo nix rausgefallen ist :-D
nunja, dieses Jahr steht ein Acker an einer Lahnfurt an, vielleicht gibts ja dort mal was zu finden ;)
 
geh....da wäre ein video schön gewesen wia du do durchn woid gsprunge bisd, a wui an woidschrath , oder? saubere und vorallem geile sache
 
Meinen Glückwunsch! Echt super dieser Hortfund. Schön,
Einmal dufte ich das mit erleben, als ein Sondelkollege einen Silberhortfund von, ich glaube, 32 Stück machte.
Noch ein paar andere User waren ebenfalls live dabei. Ich fand das sowas von aufregend, einfach ein Traum sowas.
Der Besitzer ist bestimmt auch ganz happy.
 
Zurück
Oben