• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silber Münzhort sondeln mit Helge und Steffen 27.07.

Ja, die alte Handelswege Birkenhainer sind schon sehr interessant!Ich habe schon oft Live Funde erlebt, und auch selbst gefunden, da stellen sich bei Euch die Nackenhaare, was die Birkenhainer und Ihre alten Nebenwege alles so verbirgt :D
Von Keltisch, Römisch und Mittelalter ist alles möglich!Ich selbst machte dort 1 Römischer Fund, Keltisch und Mittelalter!Steffen hat die richtige Stelle erwischt, es ist nicht einfach, die richtigen Stellen an der alten Landstraße zu finden, da dort nur Wald ist, der Spessartwald!Es gab auf dieser Strecke, auch viele Brunnen, um die Pferde zu tränken, und um auch mal Pausen einzulegen!Das freigelegte Kloster Einsiedel hatte auch ein Fischteich, den die Ehrenamtlichen auch freigelegt haben!Bleib am Ball Steffen, Eselsweg und Birkenhainer sind Top Stellen!Aber auch oft Nullrunden, man muss die Stellen finden, ich kenne einige an der Birkenhainer :D
 
Zwischen Gießen und Gelnhausen steht auf der Karte "Münzenberg". Das klingt ja auch interessant
 
Sehr schön! Sei euch beiden gegönnt!
An diese Stelle kannst du mich ruhig auch mal mitnehmen!
Da ist auch eine super Bank mit mega Aussicht. Kann mir vorstellen das man früher lieber da Rast machte, wo man km weit schauen kann.
Wie @Sherlok schon mega geschrieben hatte, ist es mühsam die Stellen zu finden. Wassertränken am Eselsweg sind auch weit bekannt.
Viele Brunnen auch das Judenbörnchen, einer von vielen Brunnen, die von jüdischen Viehhändlern im Spessart für ihr Vieh genutzt wurden.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ich hab da noch was aus meiner Sammlung für euch :)

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben