• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silber an Neujahr

Porvida

Auskenner
Beiträge
2.762
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,EQ900
3Mann hoch heute durchs gelände. An einem Hang wo man sich sonst wohl abseilt dann 6 Silberne...jeder 2
einer von mir zerlegt sich fast und wiegt kaum 1g mehr aber aus 10cm unter ner wurzel mit gutem Signal. Ich fange an den 900er zu mögen
Eine endgültige bestimmung fehlt noch aber einer der Hohlmünzen ist ein Lindauer was der Kollege da gefunden hat

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
unsere sind bestimmt.....1250-1270...st.gallen und lindau brakteaten
wir haben im übrigen die geplanten suchorte nicht erreicht und haben nun was superseltenes aus dem mittelalter
Beitrag automatisch zusammengelegt:

bin gespannt was da noch kommt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brakteaten mit den gekreuzten Krummstäben evtl. Konstanz.
Vorsicht beim Reinigen und Aufbewahren der fragilen Silberlinge - selbst wenn sie lose in zu großen Münzhüllen aus Kunststoff zu arg bewegt werden, kann es zu Brüchen kommen!
 
Gut geprägte Hohlpfennige. Da könnten auch noch mehr liegen. Ist ja schon jetzt ein kleiner Hort.
 
Die Brakteaten mit den gekreuzten Krummstäben evtl. Konstanz.
Vorsicht beim Reinigen und Aufbewahren der fragilen Silberlinge - selbst wenn sie lose in zu großen Münzhüllen aus Kunststoff zu arg bewegt werden, kann es zu Brüchen kommen!
das bestimmen zieht sich , konstanz ist sicher richtig. und lindau,.
und st.gallen ist wieder raus...ich mach das nicht :) - die aufbewahrung ist vorallem bei meinem der sich schon auflöst ne heikle sache
Der mit den 3türmen sollte Ravensburg sein
der mit dem lamm scheint ein ziegenbock zu sein mit einer lilie! wenn das jemand kennt
Gut geprägte Hohlpfennige. Da könnten auch noch mehr liegen. Ist ja schon jetzt ein kleiner Hort.
da der fundort ein sehr steiler hang war denk ich an den klassischen -ich muß mal verlust- eine nachsuche ist geplant aber erstmal wieder dem wetter untergeordnet. da sind meine kollegen sauber bereits ausgerutscht und heute wieder regen
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Brakteaten mit der Tierdarstellung erkennt man nur schwer. St. Gallen würde geografisch aber gut passen. Außerdem gibt es bei denen nicht zwingend nur das Lamm mit Kreuzfahne, sondern es kommt auch eine Bär mit Blumenmotiv vor:


 
Vielleicht sind die Münzen ja den Hang runtergekullert, weil der ursprüngliche Versteckplatz durch Erosion, Baumfall oder tierische Einwirkung abhanden gekommen ist. In 800 Jahren kann vieles passieren.
Viel Glück bei der Nachsuche
Olaf
 
Vielleicht sind die Münzen ja den Hang runtergekullert, weil der ursprüngliche Versteckplatz durch Erosion, Baumfall oder tierische Einwirkung abhanden gekommen ist. In 800 Jahren kann vieles passieren.
Viel Glück bei der Nachsuche
Olaf
die planen wir gerade.....aber bei dem wetter?
 
Sehr schöne Funde und viel Erfolg bei der Nachsuche! Am Hang ist dies bestimmt spannend und der Bereich sollte großzügig gewählt werden. Viel dabei und ich würde mich freuen, hier neue Funde sehen zu dürfen.
 
3Mann hoch heute durchs gelände. An einem Hang wo man sich sonst wohl abseilt dann 6 Silberne...jeder 2
einer von mir zerlegt sich fast und wiegt kaum 1g mehr aber aus 10cm unter ner wurzel mit gutem Signal. Ich fange an den 900er zu mögen
Eine endgültige bestimmung fehlt noch aber einer der Hohlmünzen ist ein Lindauer was der Kollege da gefunden hat

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Toller Fund, Glückwunsch
 
Zurück
Oben