• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Samstags Sondeln bringt Ring und Münzen satt!:)

quenstedto

Forenfossil
Teammitglied
Beiträge
2.666
Detektor
XP Deus1, ORX, X35/28, 22,5 HF, MI6,TX850
Samstag Nachmittag sind wir wegen dem schönen Wetter noch mal zum Sondeln auf unseren Acker vom letzten mal hin und auch dieses Mal hat er uns nicht enttäuscht.!:)

Meine Frau war mit dem TX – 850 unterwegs und ich wie immer mit dem Orx.

Ich hatte 2 Cent aus Belgien, Leopold II, von 1874
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Dann 2 Reichspfennig gebogen ca. 1938 Hakenkreuzseite ist vergammelt.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Eine Uhrenplatine vergoldet
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Ein Blanker Knopf
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Sowie ein Knopf mit Stoff überzogen und ein kleiner Knopf

An Münzen gab es noch
5 Reichspfennig, Kaiserzeit 1905
3 Zinker und
1 Ufo mir Rand und Loch
Meine Frau hatte
einen Heiligen Anhänger Schutzengel/Franz von Assisi,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

einenKoppelhaken mit Krone(schlecht erhalten!),
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

einen Ring, verbogen mit Stein,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

5 Reichspfennig 1924 mit Kornähren,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

einen Löffelgriff mit Muster und 5 Zinker.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Hier nochmal alle Funde auf der Metrika!
Rechts die Funde meiner Frau:thumbsup: Insgesamt war es ein erfolgreicher Nachmittag :Dund wir sind zufrieden nach Hause gefahren.:rolleyes:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
ich ziehe meinen hut, da habt ihr beide aber dick zugeschlagen.

der belgier ist ein wahnsinn - ich liebe diese münze.

auch corinnas ring gefällt mir sehr gut - wenn du mich mal wieder besuchst, nimm ihn mit - ich habe für ringe ein werkzeug, damit die wieder so halbwegs rund werden ;-)
das habe ich mir ja mal zugelegt, da meine gefundenen ringe zu 90 prozent auch verbogen waren
 
wenn du mich mal wieder besuchst, nimm ihn mit - ich habe für ringe ein werkzeug, damit die wieder so halbwegs rund werden ;-)
Das trifft sich gut, habe noch einen Ring den ich schon grob vorgebogen habe der noch rund gemacht werden soll! Wollte mir schon sowas besorgen!:)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Schön, dass du Zeit gefunden hast. Glückwunsch.
Der Stein im Ring ist echt?
Rubin?
Turmalin gibt es auch in rot.
Weiß ich noch nicht ob er echt ist!;)
In Gegenlicht wirkt er eher bläulich, durch den Blitz kommt das etwas anders rüber!
 
Gratuliere zu den Funden
Zu zweit ist es immer schöner
Und das deine Frau mit dir das Hobby teilt und interessie hat
Das ist was schönes
 
Wäre ja geil, wenn sowas echt ist. :thumbsup:
Wie ist das eigentlich mit alten Ringen, wurden da mehr Glassteine
verbaut oder Edelsteine ?
Die Seite von Michael A. Fauth gibt dazu einen kleinen Einblick ( ):
"Der Siegeszug des Edelsteins setzte mit dem späten 4. Jh. v.Chr. ein, bedingt auch durch die sich erneut intensivierenden Handelsbeziehungen mit dem Osten. Der Almandin aus Indien war anfänglich am gebräuchlichsten. Die Vorliebe für Edelsteine lebte im 12. Jahrhundert wieder auf. Die Steine waren meistens polierte Cabochons, einfach facettierte Steine dagegen eher selten. Favorisiert wurden römische Intaglios, Rubine, Saphire, Almandin, Rohdiamanten, Bergkristall und Amethyste."
 
Ich finde es total geil, dass auch mal die richtigen Leute eine Glück-Strähne haben.
Armin hat immer gekämpft und ist Tage ohne Funde heim gefahren.
Er hat aber nicht aufgegeben und das zeigt mir das er ein geiler Sondler ist :)
Mal bisschen einkratzen dann nimmt er mich mal mit :)
 
Zurück
Oben