Mo
Out with Mo
- Beiträge
- 171
- Detektor
- Minelab Manticore / Equinox 900 / XTP
EQUINOX 700/900 UPDATE:
Minelab freut sich, ein Software-Upgrade für die EQUINOX 700 und 900 vorzustellen, das neue Funktionen bietet, um dein Erlebnis zu verbessern.
Kontinuierliche automatische Geräuschunterdrückung: Halte die Accept/Reject-Taste gedrückt, während die Geräuschunterdrückung im Einstellungsmenü ausgewählt ist, um eine kontinuierliche Geräuschunterdrückung durchzuführen. Diese Funktion verbessert die Messung von Störgeräuschen auf jedem Kanal über einen längeren Zeitraum und kann Störquellen erfassen, die sich im Laufe der Zeit verändern. Dadurch erhält der Nutzer die bestmögliche Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen (EMI) in anspruchsvollen Umgebungen.
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen: Kleinere Änderungen, die seltene Anwendungsfälle adressieren, um die Gesamtstabilität des Detektors zu verbessern.
X-TERRA PRO UPDATE:
Minelab freut sich, ein neues Software-Upgrade für den X-TERRA PRO Metalldetektor vorzustellen, das entwickelt wurde, um deine Detektiererfahrung mit einer wertvollen neuen Funktion zu verbessern. Egal, ob du ein erfahrener Enthusiast bist oder gerade erst mit dem Metalldetektieren beginnst, dieses Update verspricht, dein Erlebnis auf dem Feld zu bereichern.
Was ist neu? Kontinuierliche automatische Geräuschunterdrückung
Das Highlight dieses Software-Upgrades ist die Einführung der kontinuierlichen automatischen Geräuschunterdrückung. Durch Drücken und Halten der Akzeptieren/Ablehnen-Taste, während Geräuschunterdrückung im Einstellungsmenü ausgewählt ist, führt der Detektor die Geräuschunterdrückung kontinuierlich aus, bis die Taste losgelassen wird. Diese erweiterte Dauer ermöglicht eine präzisere Messung von Störgeräuschen auf jedem Kanal und gewährleistet optimale Geräuschunterdrückung auch in anspruchsvollen Umgebungen mit elektromagnetischer Interferenz (EMI). Diese Funktion ist besonders wichtig für die Suche in Bereichen, wo sich störende Geräuschquellen mit der Zeit ändern können.
ZUM UPDATE:
Minelab freut sich, ein Software-Upgrade für die EQUINOX 700 und 900 vorzustellen, das neue Funktionen bietet, um dein Erlebnis zu verbessern.
Neue Funktionen im Überblick:
Verbesserte Zielunterscheidungsleistung: Mit der neuen Einstellung “Iron Bias ‘-1′” kannst du eine verbesserte Zielunterscheidung genießen. Diese Option ermöglicht eine aggressive Trennung von Zielen, besonders nützlich in stark eisenhaltigen Gebieten, die bereits intensiv durchsucht wurden.Kontinuierliche automatische Geräuschunterdrückung: Halte die Accept/Reject-Taste gedrückt, während die Geräuschunterdrückung im Einstellungsmenü ausgewählt ist, um eine kontinuierliche Geräuschunterdrückung durchzuführen. Diese Funktion verbessert die Messung von Störgeräuschen auf jedem Kanal über einen längeren Zeitraum und kann Störquellen erfassen, die sich im Laufe der Zeit verändern. Dadurch erhält der Nutzer die bestmögliche Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen (EMI) in anspruchsvollen Umgebungen.
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen: Kleinere Änderungen, die seltene Anwendungsfälle adressieren, um die Gesamtstabilität des Detektors zu verbessern.
Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier
X-TERRA PRO UPDATE:
Minelab freut sich, ein neues Software-Upgrade für den X-TERRA PRO Metalldetektor vorzustellen, das entwickelt wurde, um deine Detektiererfahrung mit einer wertvollen neuen Funktion zu verbessern. Egal, ob du ein erfahrener Enthusiast bist oder gerade erst mit dem Metalldetektieren beginnst, dieses Update verspricht, dein Erlebnis auf dem Feld zu bereichern.
Was ist neu? Kontinuierliche automatische Geräuschunterdrückung
Das Highlight dieses Software-Upgrades ist die Einführung der kontinuierlichen automatischen Geräuschunterdrückung. Durch Drücken und Halten der Akzeptieren/Ablehnen-Taste, während Geräuschunterdrückung im Einstellungsmenü ausgewählt ist, führt der Detektor die Geräuschunterdrückung kontinuierlich aus, bis die Taste losgelassen wird. Diese erweiterte Dauer ermöglicht eine präzisere Messung von Störgeräuschen auf jedem Kanal und gewährleistet optimale Geräuschunterdrückung auch in anspruchsvollen Umgebungen mit elektromagnetischer Interferenz (EMI). Diese Funktion ist besonders wichtig für die Suche in Bereichen, wo sich störende Geräuschquellen mit der Zeit ändern können.
ZUM UPDATE:
Du musst registriert sein, um Links zu sehen. Registriere dich bitte hier