• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Erledigt ! Minelab Equinox 900 Diskriminierung Einstellungen?

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
12.949
Detektor
XP Deus 1 X35-28er / Rutus Versa
@Mo in deinen Film zum Equinox steht bei dir Disk
auf -19. Warum nicht auf 0 ?

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Im Film steht das auf -19 bei dir.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich vermute, ähnlich bei Mantikor, dass im unteren Eisenbereich auch noch gute Funde möglich sind. Deswegen Vielleicht
 
Du musst mit Minus komplett runter Scrollen. Du hast die - Werte schon ausgeblendet.
 
Ich hab mir gestern Filme angeschaut von Leuten, die schon eigene Setting vorgestellt hatten.
Nur die fahren alle mit Disk auf + 20. Blenden die nicht da Edelmetalle aus?

 
Soweit ich weiß bringt das nichts. Bei der Option kannst du seperat jeden einzelnen Leitwert ein oder ausblenden. So wie die das machen bringt doch Garnichts. Ich finde das schon sehr komisch :D
 
So jetzt sehe ich das er alle bis 50 ausblendet. Das kommt daher das er in Amerika sucht wo ist keine hammerschlagmünzen, fiebeln, römer etc gibt. Die suchen dort nur nach pennys und modernen münzen die alle hoch reinkommen.

Ich empfehle niemanden ihrgendwelche Youtube einstellungen zu übernehmen, sondern lieber zu verstehen was jeder Einstellung macht und den Detektor dann auf eure Umgebung einzustellen.

Programme sind deswegen nicht wirklich Sinnvoll und gebe ich auch ungerne raus.
 
hab den nox heute das 2. mal ausgeführt......ich habe, wie vom gauss und aka gewohnt, den eisenton nur minimal leiser, nutze also das spektrum der 5Töne voll aus. natürlich alle diskrimination raus. wiederholgeschwindigkeit 2/3 ...Feld 1 und 2 getestet und beide gehen runter.
den schwellenton hab ich auch hochgeholt.....das war zu tesorozeiten schon was nettes und auch das funktioniert hervorragend hat aber den kleinen nachteil das zu dem kreuzschwenk gezwungen wirst um de mitte sauber zu finden da der ton ja früher kommt
ist man sich unsicher ob nun schrott oder nicht, einfach mal das hufeisen drücken und schon hat man rückmeldung
interessant war das Murmeln mit einem wert von 48-55 kamen, was aber bei dem boden okay ist, und dann aber einen leichten eisenton mitbrachten...nach ca 40 löchern war das verfiziert....die kugeln blieben im wald für weitere tests
ich hatte unabsichtlich irgendwann denn dauernden bodenabgleich eingeschaltet aber weiß nun auch nicht wo das ne auswirkung haben könnte
 
Ich würde den permanenten Bodenabgleich nicht aktivieren, denn der läuft, wie die Funktion schon sagt, permanent im Hintergrund ohne dir eine Rückmeldung zu geben. Das kostet Rechnerleistung und damit Tiefe.
Lieber ab und zu, sollte sich die Bodenstruktur ändern, kurz den automatischen Bodenabgleich (durch pumpen) machen.
 
der automatische bodenabgleich ist deaktiviert.....wie geschrieben keine ahnung wann der rein is
 
Es gibt 3 Optionen. Bodenbalance: Auto, Manuell, Tracking

Nochmal auf den Disk - 19 zu kommen.
Laut England Forum schaut es so aus.

Nichteisen: 1 bis 99 / Eisen: -19 bis 0.

Gegenstände wie 10 Cent Mischsignal - und +

Darauf muss man erst mal kommen, dass man Eisen unter 0 zeigt. Nun weiß ich auch, warum der eine Typ im Film Edelmetall mit +12 hatte


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Goldring kann von 5 bis 15 kommen

Ist zwar für Eq 800 aber man kann da was raus nutzen für Eq 900

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
das is doch in der beschreibung genau so vermerkt......und nur am rande ich kenne nur detektoren die eisen in den -bereich schieben....
alles normal
es gibt auch irgendwo nen vermerk das die werte ´19-16 auch auf koks und so reagieren könnte

zum mischsignal...genau deswegen eben den eisenton nur etwas leiser als das gute buntmetall
 
Ich habe es halt überlesen :) Daher stelle ich auch die Frage warum -19
Liest du die 180 Seiten Anleitung? Wo ich fertig war damit hatte ich vergessen was auf Seite 2 Stand.
Ich fand das System mit Skala von GM 5 SE besser. Moderner Mist mit -19,,,,

0 bis 20 Eisen, so wird ein Schuh daraus. Ab 20 gutes Zeug. Beim Teknetics G2 alles ab 30 buddeln.
 
gauß hat minus
aka hat minus
deus hat minus
minelab
..............im endeffekt ist das egal aber du musst es dir merken was halt bei welchem detektor ist.....
diese menge an leitwerten bedeutet aber auch das du mehr möglichkeiten hast, verschiedene metalle und legierungen zu identifizieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben