Porvida
Auskenner
- Beiträge
- 2.762
- Detektor
- AKA Sorex ,Gauss,EQ900
Habe hier auf einem aufgelassenen Acker einen Interessanten Hort. Bei bisher 6Nachtbegehungen wurden auf einer Trichterförmigen Fläche bisher ausgegraben:
22x 1Pfennig 1922-1944
16x 2Pfenning 1923-1950
3x 5Pfenning zinker 1943(einen konnte ich lesen)
4x10erl zinker-dolferl
1x 50er 1949
1x 1DM!1977
die DM gehört da sicher nicht bei war aber auch in dem Trichter
am Anfang des Trichters waren ein Verschluß einer Geldbörse und 11 xverschiedene Pfenninge dann verteilt sich das auf ca20m länge und eine breite von 40m(die Mark war gestern ganz am rand)
Das was die Sache mehr als seltsaminteressant macht sind bisher 5Goldringe die wohl als rohlinge anzusehen sind. die Legierung ist noch nicht bestimmt aber dürfte sich um 333 handeln 4x damenring 1x herrenring(ist größer) alle sind offen und mit langem Fingerdraht der dann angepasst wurde und verlötet. Danach wurde wohl ein Monogramm aufgebracht. Die Zeit wurde anhand des Musters mal auf die 20er geschätzt. Demnächst nimmt eine freundin die mal mit und um den Goldgehalt zu bestimmen, die ist goldschmiedin und hat auch bereits bestimmt das es sich um eine legierung und nicht um kupfer mit goldauflage handelt
bisher hab ich nur etliche der pfennige gereinigt
die Bilder zeigen 4 goldringe irgendwelche komischen metallreste(1 könnte Silber sein, wird getestet) und sind nicht aus einem Fundtag sondern da hab ich mal die ringe aus der schatulle , gestern gabs den herrenring und nochmal 6x verschiedene pfenninge und die mark
bin noch nicht fertig ;
)
22x 1Pfennig 1922-1944
16x 2Pfenning 1923-1950
3x 5Pfenning zinker 1943(einen konnte ich lesen)
4x10erl zinker-dolferl

1x 50er 1949
1x 1DM!1977
die DM gehört da sicher nicht bei war aber auch in dem Trichter
am Anfang des Trichters waren ein Verschluß einer Geldbörse und 11 xverschiedene Pfenninge dann verteilt sich das auf ca20m länge und eine breite von 40m(die Mark war gestern ganz am rand)
Das was die Sache mehr als seltsaminteressant macht sind bisher 5Goldringe die wohl als rohlinge anzusehen sind. die Legierung ist noch nicht bestimmt aber dürfte sich um 333 handeln 4x damenring 1x herrenring(ist größer) alle sind offen und mit langem Fingerdraht der dann angepasst wurde und verlötet. Danach wurde wohl ein Monogramm aufgebracht. Die Zeit wurde anhand des Musters mal auf die 20er geschätzt. Demnächst nimmt eine freundin die mal mit und um den Goldgehalt zu bestimmen, die ist goldschmiedin und hat auch bereits bestimmt das es sich um eine legierung und nicht um kupfer mit goldauflage handelt
bisher hab ich nur etliche der pfennige gereinigt
die Bilder zeigen 4 goldringe irgendwelche komischen metallreste(1 könnte Silber sein, wird getestet) und sind nicht aus einem Fundtag sondern da hab ich mal die ringe aus der schatulle , gestern gabs den herrenring und nochmal 6x verschiedene pfenninge und die mark
bin noch nicht fertig ;
)
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier