• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Mais oder Kartoffelacker ?

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
3.465
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 , Gm 5+
Moin
Bei sehr windigen Wetter waren Fahrlehrer und ich mal wieder auf dem Maisacker..Aber nur für 2 Bahnen ....
Nebenan ist noch ein Kartoffelacker und wir haben es nach kurzer Überlegung gewagt und rauf da...Und wir wurden auch belohnt :dance:Hat nicht lange gedauert und die ersten Knöpfe kamen
zum Vorschein..Was war das herlich da zu graben...schön lockerer Boden im gegensatz zum Maisacker :)
Und zack...Silbermünze !! :eek:
Dann kam mal wieder garnichts...nicht ein Signal...Bei dem Wind konnte man noch nichtmal die Piepse mehr hören..Und dann...Fahrlehrer tanzt wie wild auf dem Acker umher.. ??
Ne richtige fette grosse Silbermünze!! So gross wie die alte 5 DM Münze..Glückwunsch!!!
So einen Brummer hab ich auch noch nicht gesehen:)
Nach etwas über 5 Stunden war es dann auch..Für dieses Jahr ist es bei mir mit dem Sondeln vorbei.
Den Maisacker werden wir erstmal links liegen lassen und den Kartoffelacker weiter absuchen..Da haben wir noch gut zu tun :dance:Da kommt bestimmt noch einiges..und wenn es nur Knöpfe sind :D
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Beitrag automatisch zusammengelegt:

Die kleine Silberne
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Für die paar Bahnen die wir da gelaufen sind kann ich nicht meckern ;)Man gibt sich auch mit kleineren Sachen zufrieden :D
 
Schönes Silber, sauber gefunden, norddeutsche Ausdauer nenn ich das! Glückwunsch!
Moin
Ausdauer müssen wir ja auch haben...Soviele möglichkeiten zum Sondeln haben wir hier ja nun nicht...und solange uns der Bauer nicht vom Kartoffelacker schmeisst wird der halt auf links gedreht :DDa haben wir gut 4-5 Wochenenden dran zu tun..
 
also zu meinen Funden kurzer Nachtrag.... die silberne große ist von 1568, Durchmesser ca. 30 mm(nicht gemessen^^), Gewicht 13 gramm.....laut Recherche (die diesmal echt lange dauerte) handelt es sich um einen Reichstaler von Philip II. von Burgund.....keine Ahnung, wie sowas nach Norddeutschland auf den Acker kommt. Aber ihr könnt euch meine Freude vorstellen....ist mein bisher größter Bucker und in echt gutem Zustand. Meine 2. silberne den Tag waren 1 Silbergroschen von 1855 aus dem Kurfürstentum Hessen....an sich auch weit weg von uns. Dieser Acker wird noch echt interessant und ich freue mich schon auf weitere Funde da.....die Knöpfe und Reichspfennige gehen da fast an einem vorbei, aber waren auch Klasse......Bilder lade ich nicht hoch, eventuell bitte ich Stefan, dieses mal für mich zu machen, da ich PC-Legastheniker bin^^ :crazy: :crazy: :whistling:
 
Moin
Ob der jetzt etwas besonderes ist kann ich nicht sagen ;)Ist ja erst die dritte Silbermünze..
Aber ich denke mal alles was wir hier finden ist etwas''besonderes''..Zumindest für mich und ich denke auch für Fahrlehrer.
Wenn ich mir das ansehe was wir in den paar Monaten auf dem Maisacker gefunden haben kann ich mich als Anfänger absolut nicht beklagen!
Wenn wir nächstes Jahr die 250Ha absondeln bin ich gespannt ob da genauso viel kommt :)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Moin Peter
Na der dicke Brummer ist grösser wie 30mm...
Meine hat ja schon 28mm...Deine ist mit Sicherheit 35mm gross.
Spielt aber auch keine Rolle..Das war gestern echt der Mega Fund!!
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Na dann schicke mir mal die Bilder per WA ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Ja..Die ersten 2 Bilder sind die wo ich nicht dabei war beim Fund.
Bild 3 und 4 sind der Brummer vom letzten Wochenende :)Auf Bildern ist der grössenvergleich immer schlecht zu sehen ;)
 
Moin Peter
Stimmt ja.. der dicke brummer hat mich etwas abgelenkt:)
Frfeue mich schon auf den 2.1 2022 :dance:
 
Moin
Ja..Die ersten 2 Bilder sind die wo ich nicht dabei war beim Fund.
Bild 3 und 4 sind der Brummer vom letzten Wochenende :)Auf Bildern ist der grössenvergleich immer schlecht zu sehen ;)
Aus welchem Jahr ist denn der Brummer?
15.. ?
Habt ihr schon herausgefunden was das für eine ist?
 
wir holen garantiert noch mehr da raus, mein Freund....erst knappes 8el geschafft...und schon 3 mal Silber
Beitrag automatisch zusammengelegt:

der große hat 31 mm Durchmesser, 13 gramm...laut >Internet ein Reichstaler von Philipp, dem II. von Burgund....1568
 
Ich sitze hier schon auf glühenden Kohlen..Weihnachten fällt das sondeln aus:(Aber ab 2.1 wird der Acker auf links gedreht :D
 
Zurück
Oben