• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Keramikfunde mit dem Metalldetektor

Bennoo

Probezeit
Beiträge
35
Detektor
Nokta Ultra
Hallo

Ich sondel zur Zeit auf einer germanischen Siedlung ca. 2. Jahrhundert.
Der Oberboden wurde ca. 1m tief abgebaggert.
Die Datierung ist durch mehrere Münzfunde ziemlich genau.

Da wir an allen Metallen interessiert sind benutze ich den Allmetall Modus vom Nokta Ultra.
Gestern hatte ich ein ziemlich deutliches Signale aber keine Leitwertanzeige.
Also gebuddelt aber nur Keramik gefunden.
Und tatsächlich kam das Signal von der Keramik.
Die Erde dort scheint ziemlich eisenhaltig zu sein.

Natürlich ziemlich cool für Archäologen, daß man sogar Keramik ersondeln kann. :)

 
Ich würde den Begriff erzhaltig verwenden. Irgendwo im Lehm oder Ton wird schon ein wenig eingeschlossen gewesen sein.

Ich vermute dass Signal kam vom Keramik brennen vom eingeschlossenen Kohlenstoff.

Auch bei Grillkohle ist das hin und wieder der Der Fall.
 
Zurück
Oben