• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Kartäschenkugel?

Udo

Ostfriesensondler
Teammitglied
Beiträge
1.379
Detektor
Manticore
Moin Moin.Heute Nachmittag noch kurz los gewesen.Super Wetter.Aber leider keine große Ausbeute.Was meint Ihr? Ist das eine Kartäschenkugel? Wiegt 179gramm.Noch nicht großartig beigewesen.lg und gut Fund

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Aus was besten Kartetschen Kugel ich vermute das ich auch einige habe.
Hab da gesehen aus Blei sind aber meine nicht, Die ich habe sind sehr leicht.
 
Müssten Kartätschen nicht kleiner sein?
So wie etwa ungefähr Musketenkugelngröße? Der Sinn dabei war ja so viele wie möglich einzuharzen oder zu umwickeln.
 
Kartätschen gibt es in verschiedenen Grössen. Eisenkartätschen (Büchsenkartätschen) gabs um 1800 zwischen ca. 2cm - 5 cm Durchmesser.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Kartätschen von 1799/98. Bild 2 links Kanonen-Kugel Österreich. Rechts Kanonen-Kugel Frankreich und 3 grössere Kartätschen.
wie definierst du österreicher und franzen anhand der kanonenkugeln?.....
wenn den wiki eintrag liest haben die einiges verballert..is ne katastrophale scheiß waffe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok danke für die Erklärung. Bin immer von kleinen Kugeln ausgegangen wie bei der Schrapnell.
Die Präsi in dem Glaszylinder hat was, gefällt mir.
 
Zurück
Oben