• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Kanonenkugel die Zweite

Vercingetorix

Profi Sucher
Beiträge
1.140
Detektor
XP Dēus 1, Teknetics G2+
Hallo ihr Schatzjäger,
meine erste Tour im neuen Jahr bei herrlichem frühlingshaften Wetter - inklusive blauem Himmel und Sonnenschein - brachte gleich eine schöne Überraschung!
Vor knapp einem Jahr hatte ich in der Gegend bereits eine Kanonenkugel gefunden. Gestern nun fand ich auf einem Acker in der Nähe (ca. 300 m Luftlinie) in ähnlich geringer Tiefe (ca. 25 cm) eine beinahe dreimal so schwere Kugel :crazy: Der bis dahin eher maue Fundtag fand ein glückliches Ende :)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Die Murmel habe ich natürlich problemlos ohne Pinpointer finden können - der dient nur zum Größenvergleich ;)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Die Kanonenkugel wiegt ca. 6100 g und hat einen Durchmesser von ca.12 cm (12 Pfünder)! Zum Glück habe ich mir mal einen kleinen Vorrat an destilliertem Wasser zugelegt, als es das bei Aldi stark reduziert gab :)
Ansonsten habe ich noch dies gefunden:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Mundharmonikablätterfragmente, eine Musketenkugel, eine Zinkermünze im üblich hoffnungslosen Zustand (10 Reichspfennige) und ein paar schöne Knöpfe!

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Ein Knopf des französischen Militärs (Infanterie) und ein interessanter Anstecker, über den ich bisher leider noch nichts gefunden habe. Rückseite: "S. Friedenthal Magdeburg"
Euch ein schönes Wochenende und reichlich gute Funde!
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Toller Fund die Kugel und Gratulation zu dem Jakobiner Revolutionsknopf (Freiheitsbaum mit Jakobinermütze).
Danke! Von diesen Knöpfen gibt es verschiedene Varianten, speziell was das Rutenbündel (faisceau) und die Freiheitsmütze (bonnet de la liberté) betrifft:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Quelle:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Alle Achtung.....Ich wäre wahrscheinlich durch den Eisenton abgeneigt gewesen, aber lasse Fund
Ich hatte mit dem Deus ein sauberes Mitte-70er-Signal. Das hättest du sicher auch gegraben :-)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Was ich nie finden werde(warscheinlich). :( Kanonenkugel. Snief* Gratuliere Aber trozdem.:thumbsup:
Das dachte ich bis letztes Jahr auch, Mark. Nur nicht die Hoffnung verlieren - du bist noch jung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne funde und schöne kugel, hast du bereits recherchiert welche schlacht bei dir war?
denke bald wir sind nachbarn......
Ja, ich bin eigentlich sicher, wie die Kanonenkugeln zeitlich einzuordnen sind. Und zwar wurden die alle ca. Mitte des Dreißigjährigen Krieges verschossen, als es am Fundort eine monatelange Belagerung gab ;) Da liegen wahrscheinlich noch mehr :D
("denke bald wir sind nachbarn......") Ziehst du um?
 
Ja, ich bin eigentlich sicher, wie die Kanonenkugeln zeitlich einzuordnen sind. Und zwar wurden die alle ca. Mitte des Dreißigjährigen Krieges verschossen, als es am Fundort eine monatelange Belagerung gab ;) Da liegen wahrscheinlich noch mehr :D
("denke bald wir sind nachbarn......") Ziehst du um?
ich weiß ja nicht wo du herkommst.....der franzen knopf ist aber 1790+ also nicht 30jähriger....bei den kugeln weiß ich nicht seit wann die verschossen wurden. die stimmblättchen gibts auch schon seit...
das ist ne ordentliche durchmischung
 
Zurück
Oben