• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Gestern Nacht kam was aus der Erde

Pelle

Auskenner
Beiträge
3.201
Gestern Abend war ich mal wieder auf und los. Acker mit Nox und der großen Spule.
Ob die Spule bei mir bleibt muss ich schauen. Beim Laufen bin ich immer dagegen gelaufen. Klar, der Teller ist groß, aber ob sie auch noch tiefer geht wird sich zeigen.
Hier meine Funde.
Freuen zu ich mich über meine zweite Spinnwirtel.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Gut Fund

Pelle
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Mach bitte Bilder davon, sieht interessant aus.

Glückwunsch zu der tolles Ausbeute!!
Mach ich noch:thumbsup:
Wow sehr cool wass du alles gefunden hast... Wie lange warst du denn unterwegs.
Danke.
5 Stunden mit der großen Spule. Bin dauernd dagegen. Da habe ich mich geärgert. Wie ich schon schrieb, überträgt sich das auf das Gerät, Vertrauen und so :crazy:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

@Pelle , bevor ich es vergesse, da sind 2 Spinnwirtel :thumbsup: :thumbsup:
Tatsache:lol:
 
Da war aber mal ganz schön was los. Gratuliere zur dieser üppigen Ausbeute.
Ist das in der Mitte eine achteckige Hellerklippe?
 
Da war aber mal ganz schön was los. Gratuliere zur dieser üppigen Ausbeute.
Ist das in der Mitte eine achteckige Hellerklippe?
Dem ist so.
Regensburger Hellerklippe.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Da hast wieder ordentlich zugeschlagen. Glückwunsch
Das teil hat was . Könnte das Römisch sein?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Mach bitte Bilder davon, sieht interessant aus.

Glückwunsch zu der tolles Ausbeute!!
11,2 Gramm schwer.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Wow, glückwunsch zum konvulut. Im neuen Jahr wirds mich zu einer besonderen Stelle locken wo die Harvester gewütet haben.
 
Dem ist so.
Regensburger Hellerklippe.
Beitrag automatisch zusammengelegt:




11,2 Gramm schwer.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Hmm, interessant,

Wurden in der Umgebung schon römische Funde gemacht?

Die Aufhängung gab es in der Form von der Antike bis in die Neuzeit, zum Beispiel als Riemen Beschlag,

Leider erkenne ich zu wenig um mich festlegen zu können, sollte es römisch sein kommt für mich MEDUSA oder die Göttin Africa in Frage. Aber es dürfte sich ziemlich sicher um eine Attasche oder Applike handeln.
 
Hmm, interessant,

Wurden in der Umgebung schon römische Funde gemacht?

Die Aufhängung gab es in der Form von der Antike bis in die Neuzeit, zum Beispiel als Riemen Beschlag,

Leider erkenne ich zu wenig um mich festlegen zu können, sollte es römisch sein kommt für mich MEDUSA oder die Göttin Africa in Frage. Aber es dürfte sich ziemlich sicher um eine Attasche oder Applike handeln.
Danke Ottokar für deine Einschätzung.
Römische Funde gab es hier es schon. Einen Römer, eine Fibel und alte Nägel. Nicht viel. Da hatte ich Bronzefunde schon mehr.
Aber nun endlich habe ich in den kommenden Wochen einen Termin bei meiner Kreisarchäologin. Da erhoffe ich mir Antworten auf meine vielen Fragen.
 
Danke Ottokar für deine Einschätzung.
Römische Funde gab es hier es schon. Einen Römer, eine Fibel und alte Nägel. Nicht viel. Da hatte ich Bronzefunde schon mehr.
Aber nun endlich habe ich in den kommenden Wochen einen Termin bei meiner Kreisarchäologin. Da erhoffe ich mir Antworten auf meine vielen Fragen.
Bitte gib mir Bescheid, das würde mich sehr interessieren, hab Dank und Gruß
 
Zurück
Oben