• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Fundreich am Tag der Einheit

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
585
Detektor
XP DEUS 2
Moin,
am Tag der Einheit traf ich mich mit meinem "Lehrling" trotz avisiertem Mistwetter zu einem gemeinschaftlichen Spaziergang. Alldieweil es sich von der Tageszeit nicht mehr lohnte, weit zu fahren und bevor mir meine gerade von ihrer Reise zurückgekehrte Frau noch einen Strich durch die Rechnung machen konnte, entschlossen wir uns spontan zu einem Besuch meines Feierabendackers, dem "ewigen Maisfeld". Auf dem im letzten Jahr erstmals Weizen reingekommen war, dessen Stoppeln noch standen. Auch der gerade glattgezogene Nachbaracker, ein weiteres "ewiges" Maisfeld, welches anscheinend dieses Jahr auch Abwechslung in Form von Winterweizen erhält, lud zum Besuch ein.
Sturm war bereits da, Regen ließ auch nicht auf sich warten, hielt sich aber glücklicherweise sehr in Grenzen - noch bevor man durchweichen konnte, war er schon wieder weggeweht.

Die Ergebnisse waren für zwei sehr regelmäßig abgesuchte Flächen doch recht überraschend, insbesondere der von meinem Begleiter entdeckte silbertauschierte Knauf, in dem sich noch ein Holzreist befand, war ein unerwarteter Fund.
Reine Spekulation: Von einer Reitgerte vielleicht?

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Meine erste Münze waren dafür 5 rostige Euro-Cent.

Auch ansonsten zeigte sich insbesondere das zweite Feld von seiner besten Seite. Leider heißt er in meinem eigenen Jargon nicht nur Plombenacker - die Dinger kommen da in Besterhaltung aus dem Boden, sondern auch "Kupferfresserfeld", was man am Zustand der Kupfermünzen leider nur zu deutlich erkennen kann.
Das Rostocker (?) Dreipfennigstück hatte leider schon zweimal Bekanntschaft mit der Landtechnik gemacht, einmal kreuz und einmal quer. Eine kleine vermeintliche Münze mit Elefant und zwei Bohrungen wurde anhand der Aufschrift als Spielmarke identifiziert.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Ansonsten haben wir auch dafür gesorgt, dass unsere Felder wieder etwas gesünder werden, indem reichlich Blei aus dem Boden kam.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Dieser Ring mit dem Steckaufsatz findet sich nicht zum ersten Mal in meinem Fundspektrum - wozu hat der wohl mal gedient? Und hat jemand eine Idee, was dieses abstrakte Kunstwerk unter dem Pferd, welches ich zunächst für einen Uhrenschlüssel hielt, darstellen soll?

Ansonsten gab es noch ein bisschen dies, ein bisschen das, selbst ein kleines Blechschild wohl mit Verweis auf einen früheren heimischen Handwerker war ja mit von der Partie, wie auch ein Fragment eines silbernen Kugelschreibers.


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und noch mal alles im Überblick:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Viele Grüße
Olaf
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben