• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Fundplatz Recherche mit ChatGPT und Co.

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
12.949
Detektor
XP Deus 1 X35-28er / Rutus Versa
Habt ihr schon mal ChatGPT und Co. gefragt, wo es sich lohnen würde nach Schätzen zu graben ?
Ihr seid auf einem Acker und teilt der künstlichen Intelligenz mit, wo ihr euch gerade befindet.
Die künstliche Intelligenz fragt euch. Was möchtet ihr über die Stelle wo ihr euch befindet wissen?
Ihr fragt, was war an dieser Stelle im Mittelalter los. Gab es hier Kriege oder Schlachten im Mittelalter?
Gab es hier Katastrophen? Hochwasser, Überschwemmungen usw. Die künstliche Intelligenz hat
die ganze Brockhaus Enzyklopädie und noch weit viel mehr in sich. :)
Ich hatte den Tipp im England Forum gelesen. Da war jemand in einem fremden Ort und fragte
die künsliche.. Ich bin in dem Ort und möchte wissen, wo man die Fäkalien im Mittelalter entsorgte.
Die künstliche.... hat in den Chroniken vom Ort gesucht und fand Mittelalter Rieselfelder und
Jauchenacker. Der frühere Acker ist nun Waldgebiet. Der Sondengänger hatte eine enorme Fundrate.
Es soll auch schon eine App geben, mit ChatGPT und Co.


Ich hab die Stelle angeben, wo unser Treffen ist im September und fragte was los war da früher.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


am Ende gab es sogar Map Links Information und konnte einige Karten herunterladen :)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Ehrlich?
Fehlt nur noch das mir die KI sagt wo die Schätze liegen...Am besten noch wie tief und was genau dort liegt..Da brauchen wir auch keine Sonde mehr:rolleyes:
 
Aber als Fundplatz Suche können die Informationen schon helfen.
KI würde ich nutzen, solange es möglich ist.

Teste es mal selber. Ich glaube die hier ist abgespeckt mit Infos.
Kostenlos

Der Datensatz basiert auf Wissen und Informationen bis zum September 2021.
 
Na da verlasse ich mich lieber auf die einschlägige Literatur ;)
 
Nun ja, die Infos kann ich mir auch gezielt im Internet heraussuchen, nebst Karte. Das die Schlacht damals auf dem Lechfeld stattfand, dürfte mittlerweile auch bekannt sein. Man muss da auch was aufpassen, sofern zu wenige Infos vorliegen, wird nach Wahrscheinlichkeiten sortiert und diese präsentiert. Also trotz, oder gerade wegen KI, sollte der Text genau kontrolliert werden. Nur warum soll ich dann einen Text kontrollieren, dessen Inhalt mir eh geläufig ist?
Beispiel? Bitte schön:

Frage: Wer ist Außenminister der BRD?
Antwort: "Als KI-Modell mit dem Wissenstand von September 2021 kann ich Ihnen sagen, dass Heiko Maas (SPD) zum Zeitpunkt meines Trainings als Außenminister der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fungierte. Allerdings bitte ich Sie zu beachten, dass sich politische Positionen im Laufe der Zeit ändern können. Es ist daher ratsam, die aktuellsten Quellen zu konsultieren, um die gegenwärtige Zusammensetzung der Regierung und den aktuellen Außenminister Deutschlands herauszufinden."
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Frage: Schreibe einen Bericht über Dümpelfeld (mein derzeitiger Wohnort).
Antwort unter anderem:

"Eine bedeutende Entwicklung für Dümpelfeld und die umliegende Region war der Bau der Ahrtalbahn im Jahr 1880. Die Eisenbahnlinie verband das Ahrtal mit anderen wichtigen Städten und trug zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gegend bei. Dümpelfeld erhielt einen eigenen Bahnhof, der bis heute existiert und von dem aus Passagiere das Ahrtal erkunden können."

Es stimmt, das der Bahnhof noch existiert (ich wohne genau gegenüber) aber die Eisenbahnlinie wurde schon Mitte der 1980er Jahre abgebaut.Da steigt niemand mehr in einen Zug.

"Das Dorf liegt umgeben von Weinbergen und bietet Besuchern eine malerische Landschaft. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Weinliebhaber, die die Schönheit der Region genießen möchten. Die Weinproduktion spielt eine wichtige Rolle in Dümpelfeld und den umliegenden Ortschaften, und die Weinfeste und Verkostungen ziehen regelmäßig Besucher an."

Weinberge in der Südeifel unweit des Nürburgrings? Das zauberte mir ein Grinsen ins Gesicht. Dümpelfeld ist umgeben von Wald, da hatts nie Weinberge gegeben und Weinproduktion hatts da auch noch nie stattgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben