• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Es wird Langsam Seltsam oder der Hort hört nicht auf

Porvida

Auskenner
Beiträge
2.762
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,EQ900
Diesesmal hauptsächlich Franzosen und weiter Goldringe.......damit ihr die menge mal sehen könnt habe ich noch ein Foto mit den bereits(in Wasser) gereinigten Ringe....Ich kann mir so einen Fund nicht erklären.......Sehr gefreut hat mich auch der Miederhaken aus Kupfer....Gelötet und Verziert-Bauernkunst ende 19. anfang 20.jhd würde ich meinen .
Fazit Bisher : ca 75 verschiedene Münzen und 12 Ringe und
da liegt noch. Gesucht heute mit dem Russen 13Khz, ringe und die Alu Münzen kamen aus rund 30cm......bin grade erst heimgekommen und werde die sachen in gereinigt dann nochmal einstellen

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das verspricht noch richtig viel Spannung. Halt uns auf dem laufenden und viel Spaß beim Suchen. Und wenn es so weitergeht, kriegt jeder aus dem Forum einen eigenen goldenen Siegelring;)
 
So etwas zu finden ist doch der Traum jeden Suchers. Die Ringe als Rohling sind sehr interessant. Aber dann die verranzten Münzen:unsure: Wie passt das zusammen? Eine wirklich tolle Geschichte ä:thumbsup:
 
Sehr schöner Goldhort, von sowas hab ich noch nicht gehört. Da es ja alles Rohlinge sind muss da quasi ein Juwelier oder Goldschmied sein Säckchen verloren haben. Ist das eine Ackerfläche?

Glückwunsch!
es handelt sich um eine ehemalige ackerfläche. aber da es hier im umkreis von 15-20km keinen goldschmied gab ist das alles sehr seltsam. das sind mit sicherheit keine hochwertigen goldringe sondern ein massenprodukt aber das macht die sache auch nicht nachvollziehbarer
So etwas zu finden ist doch der Traum jeden Suchers. Die Ringe als Rohling sind sehr interessant. Aber dann die verranzten Münzen:unsure: Wie passt das zusammen? Eine wirklich tolle Geschichte ä:thumbsup:
die sind gar nicht so im sack, sondern nur vermatscht(wollte die ungereinigt präsentieren)bis auf die zinker sind die alle soweit in ordnung.....die spanne reicht von 1895-1944
alles andere vermute ich sind beifunde
halt alles münzen ohne irgendeinen wert?? die ringe waren aber mit sicherheit, im vergleich zu den münzen, ein gewisser wert
 
ich bin schon gespannt wenn du dort alles leer geräumt hast, was da noch alle4s zum vorschein kommt - glückwunsch
 
Gratuliere. Gold ist doch Hammer Klasse zu Finden. Wer weis vileicht klapts auchmal mit was aus Gold zu finden Ich geb ned auf. :)
 
ich bin schon gespannt wenn du dort alles leer geräumt hast, was da noch alle4s zum vorschein kommt - glückwunsch
das waren gestern nur 4 löcher...der aka hat mich buddeln lassen wie blöde und jetzt muß ich wieder abwarten......da muß graß rüber wachsen ;)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Gratuliere. Gold ist doch Hammer Klasse zu Finden. Wer weis vileicht klapts auchmal mit was aus Gold zu finden Ich geb ned auf. :)
der hammer ist daran...ins spüli und hinterher etwas abreiben und sauber.....wie geschrieben, das ist wahrscheinlich nicht mal333 -laut meiner bekannten gab es da vorallem vor dem stempeln unheimlich niederlegiertes aber alleine das es eben rohlinge sind....das gab es definitiv nicht für privatleute-bleibt eigentlich nur erbe oder diebstahl
 
Da hast du aber einen Volltreffer gelandet, Glückwunsch :thumbsup: Bis du da mit diversen Detektoren, Spulen, Frequenzen und Modi fertig bist, kann wahrscheinlich noch dauern :D
 
Da hast du aber einen Volltreffer gelandet, Glückwunsch :thumbsup: Bis du da mit diversen Detektoren, Spulen, Frequenzen und Modi fertig bist, kann wahrscheinlich noch dauern :D
das teste ich gerade auch aufwendig :)
erstes ergebnis: der Aka findet mit einer in der ukraine hergestellten spule mit 13khz die ringe am besten und mit dem saubersten signal
maschine ist komplett offen und nur gain auf 3 reduziert um ihn in der hochfrequenz etwas zu behruhigen(der zeigt dir sonst nen aluflitter in 25cm an )
sens auch im mittleren bereich ....allein für aka hab ich 6Spulen mit gesamt mit 10frequenzen.
Gauß zeigt mir die münzlein besser an, vorallem alu, aber beim gold ist der etwas lahmer......ich habe da im endeffekt mit 3 spulen und 2 freuenzeinstellungen getestet. das digitale filtern bringt in meinen ohren und augen erstmal nichts.
der grösste vorteil beim aka bleibt aber die optische anzeige(hodograph)
 
Zurück
Oben