Hallo zusammen,
Ich darf euch jetzt meine Eisenfibel präsentieren die ich gefunden hab.
Fund Zustand :
Zur Reinigung:
Für ein paar Stunden ins Destilierte Wasser, regelmäßig mit einer kleinen Drahtbürste drüber gereinigt.
Mit einem meiner Zahnarztgriffel habe ich diese Rost Blüten entfernt.
Bin dann mit einem Dremel, Drahdbürstenaufsatz und niedriger Drehzahl in die Bereiche die mit der normalen Bürste nicht erreichbar waren.
Hab das Backrohr auf 80 Grad vorgeheizt und die Fibel darin 30 Minuten trocknen lassen. (Wenn man das macht müssen die Rost Blüten weg sein, darunter ist immer Wasser und wenn das verdampft sprengt es die Blüten weg und es bleibt ein unansehnliches Loch)
Dann kam das erste Finish, ich habe einen Topf mit Paraffin in der Werkstatt erwärmt,
Die Fibel wurde darin ausgekocht, und zwar so das das gesamte Teil in der Flüssigkeit frei hängen kann.
Sobald die Fibel eingetaucht war begann die Fibel zu brodeln:
So, nun nicht nervös werden und vor allem nichts überstürzen, je nach Alter und Beschaffenheit des Fundes dauert es unterschiedlich lange bis das Paraffin in die Mikroskopischen Risse, Löcher und Öffnungen eingedrungen ist und dort Wasser und Sauerstoff verdrängt (das sind diese Bläschen)
Nach einiger Zeit:
Kurz vor Schluss:
So, nachdem sich so gut wie keine Bläschen mehr zeigten kam die Fibel aus dem Top (mit Zange!! denn sehr heiß)
Und in einen Lappen, da wurde überflüssiges Paraffin abgewischt.
Mit dem Paraffinbad habt ihr den Fund für die nächsten Jahre, Jahrzehnte (je nachdem wie gut ihr gearbeitet habt) gegen nachrosten versiegelt denn Rost entsteht nur dort wo auch Sauerstoff ist.
Da sie dadurch aber etwas abdunkelt habe ich das Finish dann mit Renaissance Wax gemacht, etwas auf ein Mikrofasertuch gegeben und sie soweit aufpoliert wie sie mir persönlich am besten gefällt
Fertig sieht sie so aus, die Bilder sind schlecht da ich sie in der Werkstatt bei Neonlicht fotografiert habe:
Und das ist jetzt ihr Platz in der Vitrine:
Wenn ihr Fragen habt oder Anregungen dann immer drauf los!!
Ich darf euch jetzt meine Eisenfibel präsentieren die ich gefunden hab.
Fund Zustand :
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zur Reinigung:
Für ein paar Stunden ins Destilierte Wasser, regelmäßig mit einer kleinen Drahtbürste drüber gereinigt.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Mit einem meiner Zahnarztgriffel habe ich diese Rost Blüten entfernt.
Bin dann mit einem Dremel, Drahdbürstenaufsatz und niedriger Drehzahl in die Bereiche die mit der normalen Bürste nicht erreichbar waren.
Hab das Backrohr auf 80 Grad vorgeheizt und die Fibel darin 30 Minuten trocknen lassen. (Wenn man das macht müssen die Rost Blüten weg sein, darunter ist immer Wasser und wenn das verdampft sprengt es die Blüten weg und es bleibt ein unansehnliches Loch)
Dann kam das erste Finish, ich habe einen Topf mit Paraffin in der Werkstatt erwärmt,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die Fibel wurde darin ausgekocht, und zwar so das das gesamte Teil in der Flüssigkeit frei hängen kann.
Sobald die Fibel eingetaucht war begann die Fibel zu brodeln:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
So, nun nicht nervös werden und vor allem nichts überstürzen, je nach Alter und Beschaffenheit des Fundes dauert es unterschiedlich lange bis das Paraffin in die Mikroskopischen Risse, Löcher und Öffnungen eingedrungen ist und dort Wasser und Sauerstoff verdrängt (das sind diese Bläschen)
Nach einiger Zeit:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Kurz vor Schluss:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
So, nachdem sich so gut wie keine Bläschen mehr zeigten kam die Fibel aus dem Top (mit Zange!! denn sehr heiß)
Und in einen Lappen, da wurde überflüssiges Paraffin abgewischt.
Mit dem Paraffinbad habt ihr den Fund für die nächsten Jahre, Jahrzehnte (je nachdem wie gut ihr gearbeitet habt) gegen nachrosten versiegelt denn Rost entsteht nur dort wo auch Sauerstoff ist.
Da sie dadurch aber etwas abdunkelt habe ich das Finish dann mit Renaissance Wax gemacht, etwas auf ein Mikrofasertuch gegeben und sie soweit aufpoliert wie sie mir persönlich am besten gefällt
Fertig sieht sie so aus, die Bilder sind schlecht da ich sie in der Werkstatt bei Neonlicht fotografiert habe:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Und das ist jetzt ihr Platz in der Vitrine:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Wenn ihr Fragen habt oder Anregungen dann immer drauf los!!
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier